Tesla Hat Probleme, Seine Autos An Kunden Auszuliefern

Inhaltsverzeichnis:

Tesla Hat Probleme, Seine Autos An Kunden Auszuliefern
Tesla Hat Probleme, Seine Autos An Kunden Auszuliefern

Video: Tesla Hat Probleme, Seine Autos An Kunden Auszuliefern

Video: Tesla Hat Probleme, Seine Autos An Kunden Auszuliefern
Video: Plötzlich wurde alles schwarz! - Fehlkauf Tesla? 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Guten Morgen! Willkommen bei The Morning Shift, Ihrer Zusammenfassung der Auto-News, nach denen Sie sich sehnen, an jedem Wochentagmorgen an einem Ort. Hier sind die wichtigen Geschichten, die Sie wissen müssen.

1. Gang: Mo ’Probleme

Jetzt kommt der Teil, in dem traditionelle Autohändler sagen: "Ich habe es dir gesagt."

Trotz des Hochlaufs der Produktion für seine beiden Modelle gab Tesla kürzlich bekannt, dass es im zweiten Quartal Schwierigkeiten hatte, Autos an Kunden auszuliefern. CNN Money berichtet, dass selbst wenn Tesla in diesem Jahr weitere 50.000 Autos ausliefern kann, dies im Jahr 2016 insgesamt nur 80.000 Autos sind, am unteren Ende seiner Ziele - und weit entfernt von den 500.000 Autos, die es bauen will (und vermutlich liefern wird!). im Jahr 2018.

Der Elektroautohersteller gab bekannt, dass er nur 78% der 18.345 Autos auslieferte, die er im zweiten Quartal gebaut hatte. Der Unterschied - ein großer Anstieg der Anzahl der Autos, die auf dem Weg zu den Händlern sind. Zum Ende des Quartals befanden sich 5.150 Autos auf Lastwagen und Schiffen, ungefähr doppelt so viele wie zum Ende des ersten Quartals auf der Durchreise.

Dies ist ein weiteres Zeichen für die wachsenden Schmerzen des aufstrebenden Autoherstellers, der sich darauf vorbereitet, Ende 2017 sein erstes preisgünstiges Auto, das Modell 3, auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, den nächsten Schritt in Richtung eines Massenmarkt-Autoherstellers zu machen als der Nischen-Luxusautohersteller war es bis zu diesem Punkt.

Tesla machte den Sprung in nicht ausgelieferte Autos für den „extremen“Produktionsanlauf zum Ende des zweiten Quartals verantwortlich. Das Unternehmen prognostizierte, dass es in der zweiten Jahreshälfte rund 50.000 Autos ausliefern wird, gegenüber 30.000 in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016.

Kein Wunder, dass sie den Anlegern nichts über den Vorfall erzählt haben.

2. Gang: Die Autoverkäufe in Großbritannien sind dank des Brexit rückläufig

Die Auswirkungen des bevorstehenden wirtschaftlichen Scheißsturms in Großbritannien sind bereits im Automobilsektor zu spüren, berichtet Reuters (über Automotive News Europe).

Die britischen Neuwagenzulassungen gingen im Juni erst zum zweiten Mal in mehr als vier Jahren zurück, was eine Branchenorganisation dazu veranlasste, die Regierung zu drängen, das wirtschaftliche Vertrauen zu stärken, um weitere Rückgänge zu vermeiden, nachdem das Land in einem Referendum über den Austritt aus der Europäischen Union abgestimmt hatte.

Der Absatz im Juni ging um 0,8 Prozent auf 255.766 Einheiten zurück, teilte die Society of Motor Manufacturers and Traders heute mit.

Die SMMT sagte, es sei zu früh, um den Sturz mit dem Schockergebnis des Referendums über die Mitgliedschaft in der EU vom 23. Juni in Verbindung zu bringen, forderte die Regierung jedoch auf, zur Stärkung des Vertrauens in die Wirtschaft beizutragen. Seit der Abstimmung ist der Wert des Pfunds auf ein 31-Jahrestief gefallen.

3. Gang: Volkswagen Teams mit LG für Connected Car Platform

Volkswagen und der südkoreanische Elektronikkonzern LG haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben, um „gemeinsam eine Plattform für vernetzte Autos zu entwickeln“, mit der Fahrzeuge mit externen Geräten kommunizieren können, insbesondere mit anderen Autos. Über Automotive News:

LG sagte in einer Erklärung, dass Volkswagen und Volkswagen daran arbeiten werden, in den nächsten Jahren gemeinsam Technologien zu entwickeln, mit denen Fahrer Geräte in ihren Häusern wie Licht- und Sicherheitssysteme sowie fahrzeuginterne Unterhaltungstechnologien und ein Fahrzeug steuern und überwachen können Warnsystem für Fahrer, die basierend auf Echtzeitsituationen „Empfehlungen“geben.

Autohersteller und Technologieunternehmen haben in den letzten Jahren Partnerschaften geschlossen, da der Wettlauf um die Entwicklung selbstfahrender Autos zu anspruchsvolleren Komponenten und Software geführt hat, mit denen Fahrzeuge nahtlos über das Internet mit verschiedenen externen Geräten und Servern kommunizieren können.

4. Gang: VW kann stinkende Busse von der Straße nehmen

Ein Teil der Dieselgate-Einigung in Höhe von 14,7 Milliarden US-Dollar sieht vor, dass Volkswagen 2,7 Milliarden US-Dollar in einen „Umweltsanierungsfonds“einzahlen muss.

Was genau bedeutet das? Bloomberg berichtet, dass es helfen könnte, ältere Busse von den Straßen zu verschmutzen, zum einen:

Das könnte Zuschüsse für neue Schulbusse, verbesserte Hafenanlagen und sauberere Sattelzugmaschinen bedeuten.

"Dies wird das Problem älterer, umweltschädlicher, älterer Dieselfahrzeuge nicht lösen - aber es sollte einen großen Teil davon herausnehmen und zu sauberer Luft für alle führen", sagte Paul Billings, Senior Vice President für Anwaltschaft für die Amerikaner Lungenvereinigung.

Mehrere Unternehmen können vom Geldzufluss profitieren: Motorenhersteller und Lkw-Hersteller wie Cummins Inc., Caterpillar Inc., Peterbilt Motors Co. und Volvo AB haben in der Vergangenheit von Bundesmitteln profitiert, um umweltfreundliche Lkw zu bauen oder aufzurüsten Motoren älterer Fahrzeuge.

Danke, VW!

5. Gang: NACTOY

Ihr Jungs, sie haben gestern bekannt gegeben, dass sie Fahrzeuge für das nordamerikanische Auto- und LKW- / Versorgungsunternehmen des Jahres haben, die Auszeichnung, bei der die besten und schönsten Journalisten das schönste Auto auswählen, das es gibt.

Ist das wichtig? Natürlich nicht. Und kein Käufer weiß oder scheißt. Aber nur für den Fall, hier ist die Detroit Free Press:

Zu den Fahrzeugen, die für die Lkw-Auszeichnung in Frage kommen, gehören Pickups und Transporter, die hauptsächlich für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind, wie der Ford Transit Connect und der Ram Promaster.

GM führt die Liste mit acht Einsendungen an, der Volkswagen Konzern folgt mit sechs, gefolgt von Mercedes mit fünf, Nissan und Hyundai / Kia mit jeweils vier, Ford und Fiat Chrysler mit jeweils drei und BMW, Honda und Jaguar Land Rover mit jeweils zwei. Mehrere Autohersteller, darunter der Weltverkaufsführer Toyota, haben jeweils ein Fahrzeug auf der Liste.

Die Liste der in Frage kommenden Fahrzeuge enthält einige Fahrzeuge, die später im Jahr in den Handel kommen, und andere, die die Juroren bereits zum ersten Mal bewerten konnten. Die Liste ändert sich, da einige Modelle verspätet sind und andere früher als erwartet eintreffen.

Wirklich spannendes Zeug für Vermarkter überall.

Rückseite: Au Revoir Fangio

Empfohlen: