
Der Nissan GT-R hat sich seit dem Debüt der R35-Generation im Jahr 2007 seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich weiterentwickelt. Es scheint, dass jedes Jahr ein paar neue Verbesserungen und Aktualisierungen vorgenommen werden, damit die Leute immer wieder gerne zurückkehren. In diesem Jahr haben die Optimierungen die NISMO-Version auf Diät gebracht und der Track-Edition mehr Leistung verliehen.
Obwohl Nissan weitgehend das gleiche Auto wie zuvor ist, findet er immer wieder einen Weg, diese großen, schnellen Bestien noch schneller zu machen.

Nissan stellte die Track Edition des GT-R im Jahr 2016 mit adaptiven Dämpfern, rennsportinspiriertem Aero und einem steiferen und leichteren Chassis vor. In diesem Jahr wird die Track Edition mit dem NISMO-Triebwerk ausgestattet sein, das sogar für 600 Pferde geeignet ist. Es gibt auch ein neues optionales Kohlefaserdach und neue optionale Kohlekeramikbremsen (in den Größen 16,1 "vorne und 15,3" hinten !!!), um das Gewicht um ein paar Pfund zu verringern, obwohl Nissan nicht angibt, wie viel.

Der GT-R NISMO, der hier auf den herrlichen Regenfotos gezeigt wird, erhält keine zusätzliche Leistung und bleibt bei demselben 600. Der Motor erhält ein Paar neu gestalteter Turbolader direkt vom GT-R GT3-Rennwagen, die dafür vorgesehen sind Spule schneller, aber für den gleichen Schub sorgen.

Wo die Track Edition leicht sein soll, bringt das NISMO dieses Ethos mit Carbon-Stoßstangen, Kotflügeln, Dach, Motorhaube, Kipphebelabdeckungen, Kofferraumdeckel und Flügel auf die nächste Stufe. Insgesamt reduzieren die neuen Carbon-Teile das Gewicht des NISMO um 23 Pfund. Zusätzliche Teile im Auto wurden um weitere 44 Pfund reduziert, was einer Gewichtsentfernung von insgesamt 67 Pfund gegenüber der Version 2019 entspricht.

Die neuen RAYS-Aluminiumräder sind Teil dieses Gewichtsverlustpakets, da sie steifer und leichter als zuvor sein sollen. Diese Räder halten einen neuen Dunlop-Reifen für den NISMO, der dank weniger und breiterer Profilblöcke und eines insgesamt breiteren Reifenprofils eine um 11% vergrößerte Kontaktfläche aufweist.

Nissan hat auch die Programmierung der Federung und des 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebes aktualisiert, den Titanauspuff aktualisiert und die Bremsscheiben des Autos vergrößert.

Die meisten Uneingeweihten werden niemals in der Lage sein, den Unterschied zwischen einem Nissan GT-R NISMO von 2019 und 2020 zu erkennen, aber der einfachste Weg, dies zu erkennen, ist auch der coolste Teil. Die neuen vorderen Kotflügel verfügen über nackte Carbon-Jakobsmuscheln, um die Luft unter der Vorderseite des Fahrzeugs abzulassen und den Abtrieb zu erhöhen.