
Die Gesetzgebung auf Bundesebene für selbstfahrende Autos hat sich in diesem Jahr durch den US-Kongress bewegt und nächste Woche im US-Repräsentantenhaus eine Schlüsselabstimmung durchgeführt.
Das gesamte Repräsentantenhaus wird nächste Woche über Gesetzesvorlagen abstimmen, die es den Autoherstellern ermöglichen würden, jährlich bis zu 100.000 Fahrzeuge einzusetzen, die von den bestehenden Sicherheitsstandards für Autos ausgenommen sind. Derzeit kann der Gesetzgeber nur für 2.500 Fahrzeuge eine Ausnahmeregelung beantragen.
Dies würde bedeuten, dass Autohersteller weitaus mehr Fahrzeuge testen könnten, die nicht den traditionellen Sicherheitsstandards entsprechen, ohne dass die Aufsichtsbehörden Bedenken hinsichtlich nach hinten gerichteter Sitze oder Autos ohne Lenkrad äußern.
"Selbstfahrende Fahrzeuge sollen unser Transportsystem sicherer und effizienter machen", sagte Kevin McCarthy, Mehrheitsführer des Republikanischen Hauses, in einer Erklärung gegenüber Reuters. "Um diese Technologie fahrbereit zu machen, ist eine Regierungspolitik erforderlich, die weitere Tests und Entwicklungen fördert."
Die Gesetzgebung würde es den Staaten auch verbieten, selbst Gesetze für selbstfahrende Autos zu erlassen. Staaten in den USA haben autonome Fahrzeuggesetze in den Büchern, die in erheblichem Maße variieren. Die Alliance of Automobile Manufacturers, eine Handelsgruppe, die zahlreiche Autohersteller vertritt, erklärte gegenüber Reuters, die Gesetzgebung würde "den Amerikanern eine Reihe von Vorteilen bringen, indem sie dazu beitragen, selbstfahrende Fahrzeuge so schnell wie möglich auf unsere Straßen zu bringen".