Nur Die Hälfte Der Fahrer Wünscht Sich Halbautonome Technik In Ihrem Nächsten Fahrzeug

Nur Die Hälfte Der Fahrer Wünscht Sich Halbautonome Technik In Ihrem Nächsten Fahrzeug
Nur Die Hälfte Der Fahrer Wünscht Sich Halbautonome Technik In Ihrem Nächsten Fahrzeug

Video: Nur Die Hälfte Der Fahrer Wünscht Sich Halbautonome Technik In Ihrem Nächsten Fahrzeug

Video: Nur Die Hälfte Der Fahrer Wünscht Sich Halbautonome Technik In Ihrem Nächsten Fahrzeug
Video: Heftiger Fachkräftemangel: Tausende Lkw-Fahrer fehlen - Dann fahren die Trucks eben autonom… 2023, September
Anonim
Image
Image

Die Amerikaner beginnen sich etwas auf die Idee vollautonomer Fahrzeuge einzulassen, aber interessanterweise sind weniger Fahrer daran interessiert, ihre neuen Autos mit halbautonomer Technologie wie Teslas Autopilot oder General Motors Super Cruise auszustatten. Dies geht aus einer neuen Studie der American Automobile Association hervor.

Anfang 2017 führte die American Automobile Association eine Studie durch, in der festgestellt wurde, dass 78 Prozent der US-Fahrer Angst haben, in einem vollständig autonomen Auto zu fahren. Ein Jahr später, so AAA, sei diese Zahl auf 63 Prozent gesunken.

Es ist nur eine Studie inmitten einer Vielzahl von Berichten zu diesem Thema, aber sie deutet darauf hin, dass Autohersteller glauben, dass jüngere Menschen mehr an der Idee selbstfahrender Autos interessiert sind. Hier sind weitere Ergebnisse pro AAA:

  • Frauen (73 Prozent) haben häufiger Angst als Männer (52 Prozent), in einem selbstfahrenden Fahrzeug zu fahren, und fühlen sich weniger sicher, wenn sie die Straße mit einem selbstfahrenden Auto teilen (55 Prozent gegenüber 36 Prozent).
  • Millennials sind die vertrauenswürdigsten selbstfahrenden Fahrzeuge. Nur 49 Prozent (gegenüber 73 Prozent) geben an, dass sie Angst haben würden, in einem selbstfahrenden Auto zu fahren. Während die Mehrheit der Babyboomer (68 Prozent) immer noch angibt, Angst zu haben, in einem selbstfahrenden Auto zu fahren, ist diese Generation mit der Idee wesentlich zufriedener als vor einem Jahr, als 85 Prozent angaben, Angst zu haben.
  • Babyboomer (54 Prozent) und Fahrer der Generation X (47 Prozent) fühlen sich häufiger als Millennialfahrer (34 Prozent) weniger sicher, wenn sie die Straße mit einem selbstfahrenden Auto teilen.

Eine Tatsache ist mir aufgefallen: Wenn es um halbautonome Technologie geht, denken Sie an Teslas Autopilot oder GMs Super Cruise, die automatisiertes Fahren auf Autobahnen ermöglichen. 51 Prozent der US-Fahrer gaben an, dass sie es in ihrem nächsten Auto implementieren wollen, das ausgefallen ist von 59 Prozent Anfang 2017.

Man muss sich fragen, was das ausgelöst hat. Tesla sorgte im vergangenen Herbst für Schlagzeilen, als das National Transportation Safety Board das Design des Autopiloten teilweise für den Tod eines Modell S-Besitzers verantwortlich machte, der zum Zeitpunkt eines Unfalls die Fahrhilfe benutzte. Und erst gestern sagte das NTSB, es untersuche einen Unfall mit einem Tesla-Besitzer, der auf einer kalifornischen Autobahn in einen geparkten Feuerwehrauto knallte, während sein Auto angeblich auf Autopilot war.

Und immer mehr Autohersteller planen, ähnliche Funktionen in kommenden Autos herauszubringen, wobei Nissan insbesondere die Einführung einer neuen halbautonomen Suite im neuen Leaf ankündigt.

Empfohlen: