
General Motors und Honda gaben bekannt, dass sie eine Partnerschaft eingehen, um die nächste Generation von Batterien für das Angebot beider Unternehmen an Elektrofahrzeugen zu entwickeln.
Die Unternehmen haben bereits zusammengearbeitet, um Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme zu entwickeln, daher ist die Verbindung nicht überraschend. Technisch gesehen beteiligt sich Honda an der Entwicklung des Batteriesystems der nächsten Generation von GM, was bedeutet, dass Batterien vom General bezogen werden, anstatt die Technologie gemeinsam zu besitzen.
Dieser Deal sorgt für noch mehr Verwirrung in der gigantischen, gewebten Decke aus Mobilität, Elektrifizierung und Automatisierung. Angesichts der Tatsache, dass die Autohersteller mit diesen drei großen Eimern konfrontiert sind, in die sie voraussichtlich unbegrenzte Geldsummen stecken werden, scheinen sie alle zu erkennen, dass sie allein das Feld hinter sich lassen werden.
Infolgedessen haben wir Dutzende von Partnerschaften gesehen, auch zwischen direkten Wettbewerbern. So haben Mercedes und BMW kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihre Mobilitätsmarken Car2Go und ReachNow zusammenführen. GM hat auf ganzer Linie gehandelt; Zusätzlich zu seiner Partnerschaft mit Honda investierte GM für zukünftige Entwicklungen in Lyft.
Später investierten Ford und Waymo jedoch auch in Lyft. Waymo ist nicht nur der berühmteste Rivale des Generals, sondern auch der größte Riese, dem die GM-Tochtergesellschaft Cruise Automation gegenübersteht. Cruise konkurriert auch mit Lyfts selbstfahrendem Autoprojekt. Und Lyft konkurriert auch mit Maven, dem Carsharing-Service von GM.
So'ne Art. Es ist kompliziert. Es ist alles ein Chaos.
Der Punkt ist, dass die GM-Honda-Verbindung nur eine kleine Ergänzung der ständig wachsenden Liste von Unternehmen ist, die zusammenarbeiten, um die Tatsache zu verbergen, dass niemand weiß, was zum Teufel in dieser Branche passiert. Wie sie sagen, ist es gefährlich, alleine zu gehen.
Vielleicht fahren wir in fünf Jahren noch alle unsere eigenen benzinbetriebenen, von Menschen betriebenen Autos. Oder vielleicht werden wir von einem podbasierten Mobilitätsdienst herumgekarrt, der Ford, Sony, GM, meinem Vater, Burger King und der Stadt Des Moines gehört. Vielleicht sind es wasserstoffbetriebene fliegende Autos.