Rolls-Royce Phantom

Inhaltsverzeichnis:

Rolls-Royce Phantom
Rolls-Royce Phantom

Video: Rolls-Royce Phantom

Video: Rolls-Royce Phantom
Video: D3 Rolls Royce Phantom Отец Отцов! 2023, September
Anonim
Image
Image

Rolls-Royces waren über Generationen das Automobiläquivalent eines weißen Hochzeitskleides. Schön, aber wen versuchst du zu täuschen, Schatz? Ja, auf dem Abzeichen stand Rolls-Royce, aber Wink-Wink, Nudge, Nudge, Elton John bedeckte seine mit Strasssteinen, aber komm schon - es waren keine sehr guten Autos. Sicher, wir würden gerne unsere Mits auf ein Phantom IV bekommen. Oder noch besser, eine Camargue! Aber selbst dann sprechen Sie von 189 PS aus einem 6,75-Liter-V8, der mit einer GM-3-Gang-Autobox gekoppelt ist. Woo verdammtes Hoo. Und zumindest sah die Camargue irgendwie gut aus. Die meisten Walzen sind mürrisch und sehen sperrig aus. Aber sie hatten viel Leder, Walnuss und Wolle und wahrscheinlich haben Sie sowieso nicht gefahren. War es also wirklich wichtig, dass der Kaiser kaum mehr als ein Paar Tachos trug? Für BMW war es so.

Flush mit Bargeld und Hybris BMW kaufte 2003 Rolls-Royce und begann mit der Modernisierung der sterbenden Marke. Volkswagen hatte Bentley verschlungen und plante, zwei Turbolader in einen zweitürigen Phaeton zu stecken und ihn als Continental zu bezeichnen. Mercedes war damit beschäftigt, dem Namen Maybach mit einer langgestreckten S-Klasse, die mit… Twin-Turbos ausgestattet war, Leben einzuhauchen. BMW hatte dann allen Grund und das Recht, einen massiven Grill auf seinen 7er zu kleben, ein paar Turbolader einzulegen und zu beten, dass die NBA ihre neuen Rolls mag. Nur haben sie nicht. Stattdessen ergriff BMW eine Chance.

Image
Image

Nein, BMW hat es am besten entschieden, ein neues Auto von Grund auf neu zu bauen. Na ja, fast von Grund auf. Zwar werden etwa 15% des Phantoms mit dem 7er geteilt, aber das sind meistens Kleinigkeiten wie die Motoren für die Fenster und Sitze. Im Wesentlichen bedeutungslos. Außerdem ist es viel weniger störend zu finden, dass die Kontrollleuchte Ihres Rollers von einem 760Li stammt, als zu entdecken, dass der Getränkehalter in Ihrem DB9 von einem Five Hundred Taurus stammt. Auch der 6,75-Liter-V12 basiert auf dem 6,0-Liter-V12 von BMW. Davon abgesehen ist das Phantom maßgeschneidert.

Die Ingenieure begannen mit einem Aluminium-Space-Frame. Ein Space Frame ist zwar komplexer und kostspieliger als ein Monocoque-Design, hat jedoch den Vorteil, dass er - wie alle modernen NASCARs - viel steifer ist. Ich erinnere mich, wie ich mit einer Person, die eng mit dem Phantom-Projekt verbunden war, über die Stärke des Chassis gesprochen habe und sie flüsterte: "Es ist so völlig überarbeitet. Man könnte es durch eine Mauer, durch ein Haus fahren! Wir haben es viel, viel stärker gemacht als es sein musste. " In der Tat ist das Chassis des Phantom doppelt so steif wie das eines F1-Autos, obwohl es erheblich massiver ist. Sogar das Armaturenbrett besteht aus einem einzigen Stück Magnesium.

Image
Image

Was diesen Motor angeht, so bringt der bescheidene Hubraum nur wenige Pferde über die 6,0-Liter-Mühle von BMW (453 PS gegenüber 438 PS), der Drehmomentanstieg ist jedoch erheblich. Diese zusätzlichen drei Viertel Liter (und einige ECU-Rejiggering) erhöhen die Wendung von mächtigen 444 lb-ft auf massive, Bentley-ähnliche 531 lb-ft. So viel Schub erlaubt natürlich die 5.600 Pfund. Das Biest erreicht 60 Meilen pro Stunde in 5,7 Sekunden (das gleiche wie ein WRX für diejenigen, die Punkte halten) auf dem Weg zu einer begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 150 Meilen pro Stunde. Das Phantom kann auch die Viertelmeile in 14.03 @ 100 Meilen pro Stunde laufen. Nicht schlecht für eine Yacht. Noch ein bisschen Spaß; Anstelle eines Drehzahlmessers stattete RR das Phantom mit einem Reserveleistungsmesser aus. Einfach ausgedrückt, das Auto zeigt Ihnen beim Beschleunigen an, wie viel Leistung Sie in Reserve haben. Angeblich hat der große Roller immer etwas zu geben, es sei denn, Sie haben das Auto mit 150 Meilen pro Stunde auf Hochtouren.

Aber über die Leistung des Phantoms zu sprechen, ist natürlich ein bisschen wie über den IQ von Gisele Bundchen zu streiten. Deshalb kaufen Sie keinen Rolls-Royce. Offensichtlich gibt es schnellere Autos. Es gibt noch schnellere Limousinen. Aber es gibt keine besseren. Noch luxuriöser. Hat Ihr Maybach Art-Deco-Leuchten? Das haben wir nicht gedacht. Oder Orgelstopps, um die Lüftungsschlitze zu kontrollieren? Sind Ihre Lüftungsschlitze nicht aus der S-Klasse? Tatsächlich glaube ich, dass Ihr Maybach-Lenkrad ebenfalls von einem Mercedes-Benz stammt und "SRS" sagt. Die Pinne des Phantoms sieht aus, als wäre sie aus dem Honey Fitz gerissen worden. Was die Sitze betrifft, so hat der Maybach sicher Liegestühle, die von einem Learjet gestohlen wurden. Während das Phantom über eine Couch verfügt. Wie Clarkson bemerkte, ist er überrascht, dass es keinen Holzofen gibt. Ja, der Maybach hat ein Beschallungssystem, so dass Sie die Proles anschreien können, aber ehrlich gesagt, warum sollten Sie jemals mit der Bauernschaft sprechen wollen? Lassen Sie sie einfach von Ihrem Chauffeur erschießen.

Image
Image

Die Optionsliste und die Liebe zum Detail sind einfach umwerfend. Benötigen Sie einen elektronischen, am Kofferraum montierten Safe, der an den Space Frame angeschweißt ist? Getan. Oder wie wäre es stattdessen mit einem gekühlten Weinkühler (natürlich mit Holzschnitt)? Kein Problem. Besonders gut gefällt uns der im Handschuhfach eingebaute Humidor. Gegen eine Gebühr baut Rolls-Royce Ihr gesamtes Interieur gerne aus einem einzigen Baum. Das gesamte Leder stammt aus Bayern, aber nicht von Kühen, da das Leder zu dehnbar ist. Nein, jeder Zentimeter Haut im Phantom stammt von Bullen. Eichhörnchen- und Ochsenhaar wird für die Bürsten verwendet, um die Nadelstreifen aufzutragen (das erfinden wir nicht). Sie werden das Ding sogar innen und außen mit Ihrem Familienwappen schmücken, wenn Sie dies wünschen. Und wir wünschen uns - alles was wir brauchen ist ein Familienwappen. Alles, was erwähnt wird, ist nur die lächerliche Spitze des lächerlichen Eisbergs, denn in Crewe spricht letztendlich Geld.

Berichten zufolge dauert es drei Stunden, um diesen Nadelstreifen von Hand zu bemalen

Image
Image

Dann gibt es natürlich das Aussehen des Phantoms. Verblüffend. Wie bei einigen anderen Autos können wir uns vorstellen (Nissans neuer GT-R fällt mir ein), dass Bilder den großen Rolls in keiner Weise gerecht werden. Das Phantom wurde in Kalifornien von Marek Djordjevic entworfen und macht es einfach richtig - er hat sogar die Rücklichter richtig gemacht (britische Autos haben winzige Rücklichter). Ich lebe zufällig in einer blinden Ecke und eines Tages kam ein graues Phantom vorbei. Ich stand mit gesenktem Kiefer da, als das Ding immer wieder kam und kam und kam. Man kann seine Größe nicht übertreiben. Noch seine Anwesenheit. Tatsächlich habe ich in dieser Woche zufällig den Ford F250 Outlaw getestet und der große Brite wurde von dem riesigen Amerikaner in keiner Weise in den Schatten gestellt. Ganz anders als jedes andere Auto auf der Straße sollte ich hinzufügen. Einen zu sehen bedeutet, einen zu begehren. Vielleicht hat der Umsatz deshalb in diesem dritten Produktionsjahr des Phantom einen starken Aufschwung genommen. Wir nehmen die Edition mit langem Radstand, mit den Fußstützen im Boden und den Doppelfernsehern, schwarz auf schwarz mit gelben Sitzrohren und Einlagen aus Edelstahlfurnier. Haben wir überhaupt die Selbstmordtüren erwähnt? Viel Spaß beim Abstimmen.

Gawker Media-Umfragen erfordern Javascript. Wenn Sie dies in einem RSS-Reader anzeigen, klicken Sie sich durch, um es in Ihrem Javascript-fähigen Webbrowser anzuzeigen

Die Jalopnik Fantasy Garage, Bisher: RUF RT12 | 1978 Aston Martin V8 Vantage | Honda 1300 Coupé 9 | 1931 Daimler Double Six 50 Corsica Drophead Coupé | Ferrari 288 GTO | Chevrolet Corvette ZR-1 | 1970 Buick GSX 455 | BMW M Coupé der ersten Generation | Bugatti Veyron 16.4 | Ford GT | Citroen SM | Porsche 928 | Jensen FF | DeTomaso Vallelunga | Audi Quattro S1 | Buick GNX | Nissan Skyline R34 GT-R | Honorary Fantasy Garager: Der LS1 Powered Rotus | Lamborghini LM002 | Shelby Cobra Daytona Coupé | Ferrari 250 GTO | Bentley Speed Six | Talbot-Lago T150C SS Figoni und Falaschi Regentropfen / Teardrop Coupé | Porsche 917 | Audi RS4 Avant | Lamborghini Miura | Mercedes-Benz 450SEL 6.9 | BMW E39 M5 | Jaguar E-Typ | Mercedes-Benz 300 SL | Dodge Charger / Challenger R / T | Toyota 2000GT | Facel Vega HK500 | Voisin C28 Aerosport | Bugatti Typ 41 Royale | McLaren F1 | Maserati Bora | Continental MK II | Tucker 48

[Die Jalopnik Fantasy Garage erscheint jeden Mittwoch. Die Leser stimmen die Autos ein oder aus. Die Idee ist, dass wir 50 Autos in unserer Fantasy-Garage haben, dem größten Mechaniker der Welt und endlosen Geldbündeln. Möchten Sie ein Auto für die Fantasy Garage nominieren? Schreiben Sie [email protected] mit der Betreffzeile "Fantasy".]

Empfohlen: