
Die Ingenieure von Porsche müssen zur Feier eine Hefeweizen-Brille heben, denn sie haben einen neuen Boxster S gebaut, der länger, breiter, leichter, schneller und fast garantiert ein Hit für das Unternehmen ist.
Alles, was für den Boxster neu ist, ist nicht gerade neu für jemanden, der in letzter Zeit ein Auge auf Porsche hat. Der Boxster wird vom 911 immer noch weiterentwickelt, sodass der 3,4-Liter-Sechszylinder des Boxster S eine direkte Kraftstoffeinspritzung, Stopp / Start und einige andere interne Verbesserungen erhält. Die Leistung liegt jetzt bei 315 PS, nur 5 PS vom alten Modell entfernt.
Während der Boxster S das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe des Unternehmens auf der Optionsliste hat, bleibt das Basishandbuch bei sechs Gängen, nicht bei den sieben Gängen des 911.
Ebenfalls neu für den Boxster S ist die elektromechanische Servolenkung von Porsche, die beim Debüt im neuen 911 gemischte Kritiken erhielt. Die optionalen Sport- und Sportchrono-Packs des Boxster S bieten noch mehr 911-Hardware, von dynamischen Getriebelagern bis hin zu einem neuen mechanischen Heck Differenzierte Sperre.
Abgesehen von der Technik können Sie den Boxster S folgendermaßen verstehen: Mit 3.034 Pfund ist er 55 Pfund leichter als das alte Modell, und mit dem PDK-Getriebe mit Flappy-Paddle sprintet er in 4,7 auf 60 (4,5 im Sport + -Modus)). Neues Blech räumt das ganze Auto auf, mit einem besonders coolen integrierten Heckspoiler sowie großen neuen Lichtern und einer breiteren Seitenschaufel.
Sobald es diesen Sommer in den USA ankommt, kostet es Sie 60.900 US-Dollar, diesen weltweit beliebtesten deutschen Mittelmotor-Roadster zu besitzen.