
Da die Autohersteller nicht alle ihre Freuden in die USA gebracht haben, müssen wir diese Maschinen in ihrem natürlichen Lebensraum jagen. Willkommen zu Jalopniks European Review-Reihe. Nach dem BMW 320d M Sport Touring fahren wir mit dem praktischen 1er fort: dem fünftürigen Fließheck.
(Vollständige Offenlegung: BMW Ungarn hatte zu dem Zeitpunkt, als ich eines brauchte, kein Pressefahrzeug zur Verfügung, aber da ich mit meinem Autobianchi nicht zum Comer See fahren konnte, waren sie nett und gaben mir trotzdem einen brandneuen 1er. Ich habe mich gut darum gekümmert.)
Der 1er ist Ihre Einstiegsoption für einen neuen BMW Schlüsselanhänger, und der getestete 116i mit seiner kurzen Liste an Extras war ein großartiges Auto, um zu sehen, was Sie serienmäßig für Ihr Geld bekommen.
Als ich hineinsprang, hatte es ungefähr 450 Meilen auf der Uhr. Auf dem Weg zum Concorso d'Eleganza Villa d'Este haben wir weitere 1.500 zurückgelegt, wo es heftigen Regen, viel Autobahndienst bei leicht illegalen Geschwindigkeiten und enge Bergstraßen in den Alpen gegeben hat.
Es war eine ziemliche Reise.
Außen: 5/10

Der 1er war nie der Hübsche der Familie. Tatsächlich war die erste Generation eher hässlich. Mit der zweiten Generation versuchte BMW, seinem kompakten Angebot eine ernstere Front zu verleihen, indem er das übliche Verbreitungsrezept verwendete, das es genauso groß wie einen 3er aussehen lässt. Die übergroßen Scheinwerfer dominieren den Charakter.
Ja, es ist eine Verbesserung, aber ich sehe es mir immer noch lieber von hinten an. Ich finde, dass das Heck ein viel minimalistischeres, ehrlicheres Design ist, wobei die Luke und die quadratischen Lichter einen Hauch von Sportlichkeit verleihen.
Insgesamt schämen Sie sich nicht, es vom Parkplatz abzuholen.
Innenraum: 6/10

Wenn Sie in einem modernen BMW saßen, haben Sie alles gesehen. Ein eher niedriger 1er erinnert Sie jedoch schnell daran, dass der Einstieg in den Bayerischen Club weniger kostet. Alle üblichen Funktionen sind vorhanden, aber die Software hinter den Tasten unterscheidet sich, es gibt weniger Luxus und die hohen Türen lassen die Kabine innen kleiner wirken. Trotzdem gibt es für zwei Erwachsene und vielleicht kleine Kinder hinten viel Platz.
Auch hier ist die Verarbeitungsqualität außergewöhnlich. BMWs fühlen sich auf der Straße so solide wie Beton an, und der 1er ist keine Ausnahme. Die Sitze bieten großartigen Halt und die roten Nähte am Lenkrad sind eine nette Geste, genau wie die rot gestrichene Linie, die durch das Armaturenbrett und die Tasten verläuft. Die Instrumente sind informativ und auch nach einer langen Nachtfahrt sehr gut lesbar.
Beschleunigung: 5/10

Der 116i ist in keiner Hinsicht ein schnelles Auto, kann aber dank des Chassis selbst und einer cleveren Softwareverwaltung recht sportlich sein. Mit 136 PS von einem 1,6-Liter-Turbomotor müssen Sie häufig zwischen diesen sechs Gängen wechseln, um das Drehmoment zu ermitteln. Wenn Sie ihn jedoch in den Sportmodus versetzen, arbeitet der Turbo härter und der 1er reagiert deutlich schneller.
Um ehrlich zu sein, habe ich den Sportknopf nicht allzu oft gedrückt, da meine Priorität auf einem guten Kraftstoffverbrauch auf der Reise lag, und bei maximaler Leistung wird der 116i auch sofort ziemlich durstig. Die schärfere Lenkung ist allerdings sehr schön.
Bremsen: 7/10

Auch hier kommt der 1er aus dem gleichen Reißbrett wie größere BMWs, was bedeutet, dass Sie sich sowohl bei den Bremsen als auch bei den Reifen unter allen Bedingungen sehr sicher fühlen.
Wir haben viele Kilometer auf engen italienischen Straßen in den Bergen zurückgelegt, und die Scheiben waren fast brandneu, was die Leistung nicht verbessert, aber es gab keine Anzeichen von Verblassen oder mangelnder Bremskraft. Wenn überhaupt, war das Pedal ein bisschen zu empfindlich für meinen Geschmack, aber ich denke, das verhindert Kotflügelbieger in der Stadt, genau wie Untersteuern Ihnen in den Kurven helfen soll. Die Traktionskontrolle hat ihre Arbeit auch einwandfrei erledigt, wenn sie in den Alpenpässen stärker geschoben wurde.
Fahrt: 8/10

Die gleiche Geschichte wie bei den Bremsen. Aufgrund des soliden Gefühls des Autos und dank des cleveren Fahrwerk-Setups gelangen kaum Geräusche oder Vibrationen in die Kabine. Auf der Autobahn ist der 116i fast lautlos, Sie sind sehr isoliert von dem, was da draußen vor sich geht. Die Lenkung ist Ihre Verbindung, und das ist alles, was Sie für einen langen Zeitraum brauchen.
Auf Landstraßen senden Ihnen die Reifen Nachrichten über die aktuelle Situation, aber das dient nur dazu, Sie unter Kontrolle zu halten, nicht um Sie zu stören. Es ist fast beunruhigend, wie leise es ist, aber zumindest macht es Sie unterwegs nicht müde.
Handhabung: 7/10

Da wir sowohl zu Beginn als auch am Ende der Reise weit hinter unserem Zeitplan zurückblieben, hatten wir keine Zeit zu verlieren. Der 116i verstand die Situation und wir fuhren zehn Stunden auf der Autobahn mit 85 Meilen pro Stunde. Als wir in Slowenien in einen sehr schweren Sommersturm gerieten und die Sichtbarkeit zu einem Problem wurde, haben wir etwas nachgelassen, waren aber immer noch schnell genug, um das gesamte Paket in ein massives Wrack aus Stahl und verschiedenen Körperteilen zu verwandeln.
Um unter diesen Bedingungen schnell fahren zu können, benötigen Sie ein Auto, dem Sie vertrauen können. Und der 1er ist einer, den Sie können. Es fährt und handhabt sich auf eine Weise, die Ihnen großes Vertrauen auf der Straße gibt, egal was Sie darauf werfen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren ein Auto, mit dem Sie nicht vertraut sind. Trotzdem bist du in Eile. Würden Sie es weiter vorantreiben, wenn es überhaupt Zweifel an seiner Stabilität gäbe? Wahrscheinlich nicht. Aber der 116i ist erstaunlich stabil und dank des Hinterradantriebs können Sie, wenn Sie auf Landstraßen schneller fahren möchten, mit dem Heck herumspielen, wenn die Traktionskontrolle ausgeschaltet ist.
Aber selbst wenn Sie es schaffen, das Ende zu lösen (was nicht einfach ist), bleibt es leicht zu kontrollieren und Sie sind in einer Sekunde wieder auf dem richtigen Weg. BMW ist wirklich gut darin.
Getriebe: 7/10

Unser Testwagen wurde mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe geliefert, worüber ich mich sehr gefreut habe. Versteh mich nicht falsch, an den BMW Automatiken ist nichts auszusetzen, aber sie sind höllisch langweilig, und ein Kompakter sollte sowieso mit einem Handbuch geliefert werden. Besonders ein Hinterradantrieb.
Wahrscheinlich, weil das Auto neu war, hatte die Box anfangs einen ziemlichen Widerstand, aber es ist ein sehr genauer und solider Schalthebel, an den man sich erst nach fünf Minuten gewöhnen muss. Die Kupplung ist auch bei niedrigen Drehzahlen sehr nachsichtig, und das Auto weiß, wann Sie bergauf fahren möchten, und gibt Ihnen ein bisschen Hilfe, ohne es Ihnen zu sagen.
Der sechste Gang ist so ziemlich ein Autobahn-Overdrive, man braucht wirklich nicht mehr als fünf in der Stadt.
Audio: 3/10

Es ist sehr leicht zu erkennen, dass BMW den 116i so leise wie möglich machen wollte. Dafür kann es zwei Gründe geben. Zum einen handelt es sich nicht um ein leistungsorientiertes Modell, sondern eher um ein Stadtauto für vermögende Kunden, daher hat Komfort Priorität.
Das andere ist, dass der Motor nicht besonders gut klingt, also ist das eine Möglichkeit, das zu beheben. Das Wastegate des Turbos ist wirklich das einzig Aufregende, das man unter der Motorhaube sieht, sonst ist es einfach langweilig.
Und das Standard-Audiosystem, fragen Sie? Es ist schlecht. Viel Bass, viel Höhen, keine Mitte, egal welche Einstellungen Sie verwenden. Es ist Müll.
Lustige Tatsache: Der USB-Anschluss befindet sich so, dass der BMW nicht das MINI-Tasten-Flash-Laufwerk nimmt, das ich vor zwei Jahren bekommen habe. Musste einen Lamborghini benutzen.
Spielzeug: 5/10

Wie ich bereits sagte, hatte dieser 116i nicht viele. Der Parkassistent sagte mir, als ich etwas treffen wollte, was in einem Auto mit so schlechten Sichtverhältnissen wie dem 1er praktisch ist. Die C-Säule hat die Größe von Texas, also viel Glück mit den blinden Flecken.
Aber das Spielzeug, über das ich sprechen möchte, ist eigentlich der Eco Pro-Modus. Das wird dich beschäftigen.
Ich weiß nicht, ob Sie es auf dem Bild oben erkennen können, aber das " + 0,0 km " ist die genaue Menge an zusätzlicher Entfernung, die wir auf dem Rückweg auf der Autobahn zurückgelegt haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Eco Pro-Modus oberhalb von 120 km / h nichts spart. Meinetwegen.
Was jedoch enttäuschender ist, ist, dass wenn Sie langsamer fahren, um Kraftstoff zu sparen und den dummen Anweisungen des Autos zu folgen, um eine kurze Schicht bergauf zu fahren, dies tatsächlich bedeutet, dass die Einsparungen 60 zusätzliche Meilen für einen Tank bedeuten. Das zaubert ein breites Lächeln auf Ihr Gesicht, bis Sie feststellen, dass der 116i auf dieser Reise mit dem gesamten Eco Pro und einem sehr leichten Fuß 32 mpg erreicht hat.
Das ist kein gutes Ergebnis und lässt Sie sich fragen, wie viel es im Sportmodus benötigen würde. Viel mehr ist eine faire Vermutung, die es überhaupt nicht wirtschaftlich macht.
Wert 6/10

Ok, also kann man das Fließheck in den Staaten nicht kaufen. Schade, aber so ist das Leben. Aber ist der 116i in dieser Konfiguration ein gutes Geschäft für rund 34.000 US-Dollar (basierend auf dem britischen Preis)? Wenn es in den USA verkauft würde, wäre es möglicherweise billiger.
Kommt wie immer darauf an. Willst du einen neuen BMW? Wenn ja, ist dies einer der billigsten, die Sie wollen, denn glauben Sie mir, Sie wollen keinen 114i. Das ist ein sehr langsames Auto.
Fährt es wie ein BMW sollte? Abgesehen von dem Mangel an wirklicher Macht ist dies der Fall. Das Chassis ist sehr gut, es ist gut ausbalanciert und vergessen Sie nicht, dass dies das einzige Kompaktauto mit Hinterradantrieb auf dem Markt ist!
Auf der anderen Seite, warum sollten Sie einen Basis-BMW kaufen, wenn Sie sehr gut gebaute Autos mit mehr Leistung für gleiches oder weniger Geld bekommen können? Lohnt sich das Abzeichen?
Eine Sache ist sicher. Der 116i ist insgesamt ein gutes Auto, auch wenn es nicht der stärkste Charakter der Familie ist. Es fühlt sich sehr sicher an und die Leistung sollte täglich ausreichen. Ein bisschen langweilig.
Würde ich das Fließheck dem Coupé vorziehen? Ja. Es macht viel mehr Sinn und ich weiß nicht, warum sie es nicht an Sie verkaufen. Senden Sie aus Protest wütende Briefe oder schneiden Sie Ihre Wurstaufnahme ab.
59/100Motor: 1,6 l I4-Benzin mit Turbolader Leistung: 136 PS bei 4400 U / min / 162 LB-FT bei 1350 U / min Übertragung: Sechsgang-Schaltgetriebe 0-62 MPH: 8,5 s Höchstgeschwindigkeit: 130 Meilen pro Stunde Antriebsstrang: Heckantrieb Leergewicht: 3,031 LBS Sitzplätze: 5 Personen MPG: 32/50 MPG Stadt / Autobahn

Bildnachweis: Máté Petrány