Das Teuerste Auto, Das Jemals Auf Einer Auktion Verkauft Wurde, Ist Dieser Ferrari 250 GTO Von 1962 Für 48,4 Millionen US-Dollar

Das Teuerste Auto, Das Jemals Auf Einer Auktion Verkauft Wurde, Ist Dieser Ferrari 250 GTO Von 1962 Für 48,4 Millionen US-Dollar
Das Teuerste Auto, Das Jemals Auf Einer Auktion Verkauft Wurde, Ist Dieser Ferrari 250 GTO Von 1962 Für 48,4 Millionen US-Dollar

Video: Das Teuerste Auto, Das Jemals Auf Einer Auktion Verkauft Wurde, Ist Dieser Ferrari 250 GTO Von 1962 Für 48,4 Millionen US-Dollar

Video: Das Teuerste Auto, Das Jemals Auf Einer Auktion Verkauft Wurde, Ist Dieser Ferrari 250 GTO Von 1962 Für 48,4 Millionen US-Dollar
Video: Full Auction of the $48M 1962 Ferrari 250 GTO (Monterey Car Week) 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Es wurde als "das wichtigste, begehrteste und legendärste Auto der Welt" beschrieben. Das war natürlich von den Leuten, die es verkauft haben, aber die Übertreibung muss irgendwie funktioniert haben, denn dieser Ferrari 250 GTO von 1962 wurde das teuerste Auto, das jemals an diesem Wochenende bei einem RM Sotheby's-Verkauf während der Monterey Car Week versteigert wurde. Der Preis: unglaubliche 48,4 Millionen US-Dollar.

Der Auktionsladen wird nicht sagen, wer es gekauft hat (waren Sie es? Sie waren es, nicht wahr? Schön), aber der Verkäufer war Greg Whitten, ein früher Microsoft-Mitarbeiter, der jetzt etwas reicher ist als am Freitag. Bloomberg berichtet, dass dieser Ferrari den alten Auktionsrekord gebrochen hat, der vor vier Jahren für einen 250 GTO von 1963 für 38,1 Millionen US-Dollar verkauft wurde.

Fast 50 Millionen Dollar für jedes Auto sind eine schockierende Zahl, aber der 250 GTO ist kein gewöhnliches Auto. Wie das Auktionshaus feststellt, wurden nur 36 Stück hergestellt, und dieses Ein-Chassis 3413 war eines von nur vier, die zu dieser Zeit von Scaglietti aufgerüstet wurden, und eines von nur sieben, die diese aggressivere Karosserie hatten. Aus der Auflistung:

Diese verbesserte Karosserie wurde von Pininfarina entworfen und war niedriger, breiter und kürzer. Sie hatte eine aerodynamischere, steil abfallende Windschutzscheibe, größere Reifen, eine breitere Spur und einen tiefer sitzenden Motor, um das Handling und das Gleichgewicht zu verbessern - eine wichtige Überlegung die Kurven und kürzeren Geraden durch die Städte und Küstenhügel entlang der Küsten Siziliens.

Er wurde 1962 von Phil Hill, einem der größten Rennfahrer Amerikas, im Targa Florio gefahren und belegte in den folgenden zwei Jahren bei den Targa Florio-Veranstaltungen den ersten Platz in seiner Klasse. Es stammt aus dem goldenen Zeitalter des modernen Rennsports. Sein 3,0-Liter-V12-Motor und sein atemberaubendes Design machen Ferrari zur Legende, die es heute ist. Die Geschichte dieses Autos sowohl im Rennsport als auch im Privatbesitz ist eine Lektüre wert. Es hat 20 Rennen in seiner Karriere gestartet und beendet und ist bis heute absolut zeitrichtig.

Die 250 GTOs erzielen regelmäßig die wahrscheinlich höchsten Preise für alle verkauften Autos. Anfang dieses Jahres wurde ein 1963er GTO für einen Rekordbetrag von 70 Millionen US-Dollar bei einer privaten Transaktion verkauft, und 2013 ging ein weiterer GTO für 52 Millionen US-Dollar bei einem weiteren privaten Verkauf. (Das ehemalige Auto wurde Berichten zufolge vom Gründer von WeatherTech gekauft. Lassen Sie sich also von niemandem sagen, dass das Fußmattenspiel nicht lukrativ ist.)

Wie auch immer, herzlichen Glückwunsch an seinen neuen Besitzer. Ich freue mich darauf, es irgendwo in einem Auto und Kaffee zu sehen.

Empfohlen: