Mercedes E63 AMG: 518 PS Hämmer Mit 186 MPH Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E63 AMG: 518 PS Hämmer Mit 186 MPH Höchstgeschwindigkeit
Mercedes E63 AMG: 518 PS Hämmer Mit 186 MPH Höchstgeschwindigkeit

Video: Mercedes E63 AMG: 518 PS Hämmer Mit 186 MPH Höchstgeschwindigkeit

Video: Mercedes E63 AMG: 518 PS Hämmer Mit 186 MPH Höchstgeschwindigkeit
Video: NEW! Mercedes-AMG E63s | 0-300 km/h acceleration🏁 | by Automann 2023, September
Anonim
Image
Image

Mit einem 7-Gang-Getriebe und 518 PS klingt der Mercedes E63 AMG 2010 wie eine verdammt gute Leistungslimousine. Natürlich helfen auch das Drehmoment von 465 Lb-Ft und die Höchstgeschwindigkeit von 186 MPH.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Die Pressemitteilung folgt:

Mit 518 PS und AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe Der E63 AMG - eine Sportlimousine der neuen Generation mit höchster Fahrdynamik

Affalterbach - AMG startet mit einem neuen Superstar in die Fahrsaison 2009: Kurz nach der Einführung der neuen E-Klasse präsentiert die Hochleistungsmarke AMG von Mercedes-Benz Cars den neuen E63 AMG 2010. Diese dynamische Sportlimousine überzeugt durch herausragende Leistung, aufregende Fahreigenschaften und fortschrittliche Technologie, die von ihrem Geschwister, dem Hochleistungs-Roadster SL63 AMG, übertragen wurde. Der E63 AMG feiert im November 2009 sein US-Verkaufsdebüt.

Der neue E63 AMG unterscheidet sich von den serienmäßigen Mercedes-Benz E-Klasse-Limousinen durch ein neu entwickeltes AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit elektronisch gesteuerter Dämpfung, überarbeiteter Vorderradaufhängung und einzigartigem Außen- und Innendesign. Gleichzeitig hat Mercedes-AMG beim neuen E63 AMG dank der präzisen Anwendung mehrerer Verbesserungen der Kraftstoffeffizienz eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um fast zwölf Prozent erzielt. Mit seiner einzigartigen Kombination wegweisender Fahrerassistenzsysteme festigt der E63 AMG die führende Position der Marke im Bereich der Fahrzeugsicherheit weiter.

Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor im neuen E63 AMG leistet 518 PS und 465 lb-ft Drehmoment und entspricht damit den hervorragenden Werten für den SL63 AMG. Der Hochleistungs-Roadster hat auch sein AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe auf das neue Modell übertragen. Dieses Getriebe ersetzt den herkömmlichen Drehmomentwandler durch die Verwendung einer Mehrscheiben-Nassstartkupplung. In Verbindung mit den vier einzelnen Fahrmodi, den an die Drehzahl angepassten Schaltvorgängen und der RACE START-Funktion bietet die resultierende direkte Verbindung zum Antriebsstrang ein äußerst emotionales und leistungsstarkes Fahrerlebnis.

Die AMG MCT-Antriebseinheit ist in diesem Segment einzigartig und bietet dramatische Leistungsdaten: Der E63 AMG beschleunigt in nur 4,4 Sekunden aus dem Stand auf 60 Meilen pro Stunde und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 Meilen pro Stunde (elektronisch begrenzt). Der schnell drehende Saugmotor mit einem Hubraum von 6208 ccm überzeugt durch agiles Ansprechverhalten, Muskelkraft und hohe Redline. Der AMG V8 Sound ist kilometerweit ein spannender Partner, während der laufruhige Motor den bekannten Mercedes-Langstreckenkomfort garantiert. Ein neu entwickeltes Wasserkühlsystem sorgt für maximale Ausdauer auch unter den enormen dynamischen Belastungen der Rennstrecke.

Kraftstoffverbrauch um fast zwölf Prozent gesenkt Trotz 11 PS zusätzlicher Leistung gegenüber dem Vorgängermodell zeigt der E63 AMG mehrere Fortschritte zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, einschließlich der bedarfsgerechten Lieferung von Kraftstoff und des Generatormanagements mit Wiederherstellung der Motorleistung während des Überlaufs. Die Reibung im Motor wird auch durch das AMG-exklusive Zweidraht-Lichtbogensprühbeschichtungsverfahren zur Beschichtung von Zylinderwänden verringert.

Das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe leistet ebenfalls einen entscheidenden Beitrag zum Kraftstoffverbrauch: Eine in einem Ölbad laufende Mehrscheiben-Nasskupplung ersetzt den bisherigen Drehmomentwandler. Dieses Gerät reagiert aufgrund seiner geringen Rotationsträgheit extrem schnell, direkt und ohne die für ein Drehmomentwandlergetriebe typischen Verluste. Das Getriebe ist mit vier Fahrmodi ausgestattet: "C" (geregelter Wirkungsgrad), "S" (Sport), "S +" (Sport plus) und "M" (manuell), die über einen elektronischen Drehschalter im gewählt werden können AMG DRIVE UNIT. Die teilweise Unterdrückung einzelner Zylinder durch Unterbrechung der Zündung und Einspritzung beim Schalten unter Volllast trägt zu erheblich kürzeren Schaltzeiten bei. Im M-Modus ermöglicht das 7-Gang-Sportgetriebe AMG SPEEDSHIFT MCT das Schalten in 100 Millisekunden.

Im noch sparsameren Fahrmodus Controlled Efficiency schaltet das Getriebe absichtlich sanft, und das Getriebesteuergerät ist so programmiert, dass es frühzeitig hochschaltet, um die Motordrehzahl so niedrig wie möglich zu halten. Gleichzeitig erfüllte das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe die anspruchsvollsten Anforderungen an die Fahrdynamik: Schnelle und präzise Mehrfachschaltungen sorgen für erstklassige Agilität in Verbindung mit der automatischen Drehzahlanpassung und der RACE START-Funktion: Dies ermöglicht Der E63 AMG-Fahrer ruft automatisch das maximale Beschleunigungspotential auf.

Elektronisch gesteuertes Dämpfungssystem und neue Vorderachse Sportlich oder komfortorientierter? Der Fahrer des neuen Mercedes-Benz E63 AMG ist verpflichtet, diesbezüglich keine Kompromisse einzugehen. Das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk kommt mit der dynamischen Kurvenfahrt der Rennstrecke und dem komfortableren, ruhigeren Fahren gleichermaßen gut zurecht. Hohe Leistung und typischer Mercedes-Langstreckenkomfort bilden im E63 AMG eine außergewöhnliche Synthese. Möglich macht dies das neu entwickelte Sportfahrwerk AMG RIDE CONTROL. Während an der Vorderachse neue Stahlfederstreben verwendet werden, verfügt die Hinterradaufhängung über AMG-spezifische Luftfedern. Der Vorteil dieser exklusiven AMG-Lösung besteht darin, dass die vorderen Federbeine empfindlichere Reaktionen gewährleisten, während die hinteren Luftstreben mit ihrem automatischen Niveauregelsystem das Fahrzeug unabhängig von der Last auf einer konstanten Höhe halten.

Ein neues, elektronisch gesteuertes Dämpfungssystem variiert automatisch die Dämpfungseigenschaften je nach Fahrsituation und reduziert den Rollwinkel der Karosserie. Das Ergebnis ist eine sofortige Anpassung, um den bestmöglichen Fahrkomfort bei größtmöglicher Agilität zu erzielen. Darüber hinaus kann der Fahrer auf Knopfdruck zwischen den drei Fahrwerksmodi Komfort, Sport und Sport plus wählen. Der E63 AMG ist außerdem mit einer neu entwickelten, einzigartigen Vorderachse mit einer 56 Millimeter breiteren Spur, einem röhrenförmigen Stabilisator, neuen Querlenkern, neuen Radlagern, einer neu gestalteten Buchsengeometrie und -kinematik sowie einer neuen Radposition für ausgestattet Mehr negativer Sturz - dadurch mehr Grip beim Abwechseln mit Geschwindigkeit. Die AMG-spezifische Kinematik sorgt zudem für deutlich mehr Präzision. Dies ist ein hochentwickeltes Achsdesign, dessen Prinzip sich bereits im C63 AMG bewährt hat. Die Hinterachse hat ebenfalls einen negativeren Sturz, eine optimierte Elastokinematik und eine neue Hilfsrahmenbefestigung für mehr Stabilität an den physikalischen Grenzen.

Neu entwickelte Servolenkung und individuelles 3-stufiges ESP® Für ein direkteres Ansprechverhalten ist auch die geschwindigkeitsabhängige Zahnstangenlenkung eine Neuentwicklung. Das Lenkverhältnis von 14: 1 ist 22 Prozent direkter (schneller) als bei den Serienmodellen, während eine steifere Lenksäule sowie die neu konfigurierte Kennlinie der geschwindigkeitsabhängigen Servounterstützung für eine bessere Lenkpräzision und einen verbesserten Straßenkontakt sorgen.

Mit dem aus dem SL63 AMG und dem C63 AMG bekannten 3-Stufen-ESP® können individuelle Einstellungen vorgenommen werden - mit klaren Vorteilen hinsichtlich Fahrspaß bei gleich hoher Fahrsicherheit. Mit der ESP®-Taste in der AMG DRIVE UNIT kann der Fahrer zwischen "ESP ON", "ESP SPORT" und "ESP OFF" wählen. Der aktuell aktive Modus wird im zentralen Display des AMG Kombiinstruments angezeigt. Das AMG Hochleistungsbremssystem mit rundum innen belüfteten und perforierten 14,2-Zoll-Bremsscheiben sorgt für eine perfekte Verzögerung auch während des Fahrens. An der Vorderachse wird eine besonders widerstandsfähige, vom Motorsport geprüfte Verbundbautechnologie (zweiteilig) eingesetzt. Hervorragender Grip sorgen für die 18-Zoll-AMG-Leichtmetallräder mit einer Breite von 9 und 9,5 Zoll und gemischten Reifengrößen von 255/40 R 18 vorne und 285/35 R 18 hinten.

Entscheidend dynamisches Interieur und Exterieur Das zielgerichtete dynamische Design des E63 AMG entspricht voll und ganz der beeindruckenden Technologie des Fahrzeugs. Der vordere Aspekt ist gekennzeichnet durch 17 Millimeter breitere Kotflügel mit der Aufschrift "6.3 AMG", die neue AMG-Frontschürze mit großen Ansaugluftöffnungen und die AMG-spezifischen Tagfahrlichter in LED-Technologie. In Verbindung mit den optionalen Bi-Xenon-Scheinwerfern mit aktiver Kurvenbeleuchtung ist der E63 AMG mit getönten Hauptscheinwerfern ausgestattet.

Die auffällige visuelle Präsenz wird durch die AMG Seitenschweller und die AMG Heckschürze mit schwarzem Diffusoreinsatz noch verstärkt. Als Markenzeichen der Marke verfügt die AMG Sportauspuffanlage über zwei neu gestaltete, verchromte Doppelendrohre.

Das neue Interieur des E63 AMG ist eine aufregende Mischung aus hochwertigen Materialien und funktionaler Sportlichkeit. Zu den exklusiven Merkmalen gehören elektrisch verstellbare AMG-Sportsitze mit verbesserter Seitenstütze und das AMG-Sportlenkrad im Vierspeichen-Design mit AMG-Schaltwippen. Als völlig neue Funktion exklusiv für den E63 AMG verfügt der AMG-Wählhebel über eine One-Touch-Logik. Direkt daneben in der Mittelkonsole befindet sich die AMG DRIVE UNIT, die Einstellungen für das MCT-Sportgetriebe, die ESP-Funktionen, das Fahrwerks-Setup und die AMG-Fahrmodi bietet. Zur Serienausstattung gehören außerdem hochwertige Lederpolster in drei verschiedenen Farben, das AMG-Kombiinstrument mit AMG-Hauptmenü, Einstiegsleisten mit AMG-Schriftzug und ein Sportpedal-Cluster - beide aus gebürstetem Edelstahl.

Noch mehr Individualität mit maßgeschneiderten AMG-Extras Kunden können das optionale AMG-Leistungspaket wählen, das Folgendes umfasst: • Leichte, geschmiedete 19-Zoll-AMG-Leichtmetallräder mit Reifen der Größe 255/35 R 19 vorne und 285/30 R 19 hinten • AMG Performance-Federung mit steiferen Federraten • AMG-Hinterachs-Sperrdifferential mit 40-prozentiger Sperrwirkung • AMG Performance-Lenkrad im Drei-Speichen-Design • Höchstgeschwindigkeit auf 300 km / h erhöht

Empfohlen: