Gran Turismo 4 Hat Die Rennspiele Für Immer Vor 16 Jahren Geändert

Gran Turismo 4 Hat Die Rennspiele Für Immer Vor 16 Jahren Geändert
Gran Turismo 4 Hat Die Rennspiele Für Immer Vor 16 Jahren Geändert

Video: Gran Turismo 4 Hat Die Rennspiele Für Immer Vor 16 Jahren Geändert

Video: Gran Turismo 4 Hat Die Rennspiele Für Immer Vor 16 Jahren Geändert
Video: Forza Motorsport 1 Bewertung: Ein wahrer Gran Turismo 4 Rivale | Retro Racer 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Im Pantheon der Fahrspiele waren nur wenige Franchise-Unternehmen so wichtig wie Gran Turismo. Am 28. Dezember 2004 erreichte der Real Driving Simulator mit der Veröffentlichung von Gran Turismo 4 in Japan seinen Höhepunkt. Es wird Anfang 2005 in der ganzen Welt eingeführt.

Gran Turismo 4 ist nicht der meistverkaufte Gran Turismo-Titel, da er von Gran Turismo 3: A-Spec kommerziell übertroffen wurde, was davon profitierte, dass er für kurze Zeit mit PlayStation 2-Konsolen ausgestattet war. GT4 wird auch von Kritikern nicht als der beste angesehen. Mit einem metakritischen Wert von 89 liegt er sechs Punkte hinter GT3, der bei 95 liegt.

In Bezug auf die Bedeutung für das gesamte Sim-Rennsport-Genre und den heutigen Stand fällt es mir schwer, mir einen einzigen Titel vorzustellen, der einflussreicher war.

Wohlgemerkt, das liegt nicht so sehr daran, dass GT4 der realistischste Gran Turismo ist oder war. In der Tat würden die meisten Fans Ihnen wahrscheinlich sagen, dass die größte Schwäche des Spiels in seinem Physikmodell liegt, das eine merkliche Präferenz für Untersteuern hat, insbesondere im Vergleich zu früheren Raten. Es macht Spaß genug zu spielen, aber es ist selbst für seine Zeit kaum die temperamentvollste Fahrsimulation der Welt.

Der Grund, warum die Legende von GT4 zumindest meiner Meinung nach fortbesteht, ist, dass sie den Moment darstellt, in dem Rennspiele vollständig mit der globalen Kultur der Autoenthusiasten kollidierten.

Image
Image

Natürlich sollte Gran Turismo immer ein Paradies für Auto-Nerds sein, aber frühere Bemühungen des Entwicklers Polyphony Digital waren durch Technologie und Umfang begrenzt. Insbesondere im ersten und dritten Eintrag waren die verfügbaren Fahrzeuge mit begrenzten Ausnahmen überwiegend japanisch. Gran Turismo 2 erweiterte den Horizont der Serie erheblich, aber als es für die ursprüngliche PlayStation veröffentlicht wurde, war es nicht glatt oder raffiniert genug, um die enzyklopädische Vision von Produzent Kazunori Yamauchi zu nutzen.

Image
Image

Mit Gran Turismo 4 explodierte alles. Der GT3 hatte ungefähr 180 Autos, aber der GT4 hatte 730. Und es war nicht nur die Menge, die den Unterschied ausmachte - es war auch die Inspiration für diese Auswahl.

Vor dem GT4 waren Oldtimer in Spielen normalerweise unterrepräsentiert, und Gran Turismo war keine Ausnahme. Als sich GT2 über die weitgehend JDM-Flotte von Polyphony hinaus wagte, brachte das Studio Americana mit, wie den originalen Ford Mustang und Plymouth Barracuda. Aber es gab ganze Bereiche der Automobilgeschichte, die das Genre ignorierte, und das würde erst mit GT4 wirklich im Rampenlicht stehen.

Von Rallye-Autos der Gruppe B über Can-Am-Monster, Mulsanne-vernichtende Prototypen der Gruppe C bis hin zu britischen Roadstern und sogar esoterischen Unikaten wie dem Cizeta-Moroder V16T hat sich der GT4 dazu verpflichtet, die internationale Autokultur in all ihren Erscheinungsformen auf und neben der Strecke zu feiern. Autos wie diese sind heutzutage in Spielen alltäglich, aber damals waren sie es sicherlich nicht. Dafür haben wir GT4 zu danken.

Einige würden argumentieren - und nicht zu Unrecht -, dass das Spiel sogar zu groß für sein eigenes Wohl sei. Der Ehrgeiz, die Chronologie des Automobils zu verfolgen, beginnend mit dem Daimler-Motorwagen von 1886, führte zur Aufnahme mehrerer Autos, die für alles andere als den Fotomodus (der zu dieser Zeit übrigens eine sehr beliebte Neuerung war) im Wesentlichen nutzlos waren.. In diesen Autos konnte man auf den meisten Strecken keine Runden fahren, obwohl dies erstaunlicherweise hartnäckige Spieler nie davon abhielt, Wege zu finden.

Und das bringt uns zu GT4s anderer kritischer Ergänzung: realen Schaltkreisen und vielen von ihnen. Dies war nicht das erste Mal, dass echte Strecken in Gran Turismo auftauchten - Laguna Seca und ein Teil des Pikes Peak International Hill Climb waren in GT2 befahrbar. GT4 ging jedoch weit darüber hinaus.

Für Motorsportfans war die Liste der GT4-Strecken ein endloses Dilemma, wohin sie als nächstes gehen sollten. Es gab Suzuka, Tsukuba, Fuji und Motegi in Japan sowie Laguna Seca und Infineon (jetzt Sonoma Raceway) in den Vereinigten Staaten. Europa war mit drei starken Schlagern vertreten: dem Grand-Prix-Kurs von Monaco (wenn auch in nicht lizenzierter Form; im Spiel als Côte d'Azur bekannt), dem Circuit de la Sarthe und natürlich der Nürburgring Nordschleife.

Ich bin mir nicht sicher, welches Rennspiel die Nordschleife zuerst hatte - es könnte Project Gotham Racing 2 gewesen sein, das ein Jahr zuvor auf der Xbox veröffentlicht wurde. Aber GT4 gehörte leicht zu den frühesten und die Einbeziehung der Nordschleife erhöhte die Authentizität von GT4 mehr als jedes andere einzelne Auto oder jede einzelne Strecke. Dieser heilige Boden war wiederum von den Spieleentwicklern weitgehend ignoriert worden, entweder weil ihnen die Ressourcen oder die Technologie fehlten, um ihn mit einem gewissen Grad an Genauigkeit wiederzugeben. Keine der Darstellungen, die in den wenigen Spielen Mitte der 2000er Jahre auf der Nordschleife gedreht wurden, war besonders genau - sie alle verbreiterten die Strecke erheblich und glätteten ihre charakteristischen Unebenheiten. Nun, keiner von ihnen außer GT4.

Image
Image

Ich war kaum ein Teenager, als GT4 veröffentlicht wurde, und ich denke, das war der bestmögliche Zeitpunkt, um es zu erleben. Ich hatte Autos immer geliebt, aber GT4 hat mich auf eine Weise erzogen, wie es noch kein Spiel zuvor gab oder wahrscheinlich jemals wieder tun wird. Es ist verantwortlich für meine unsterbliche Liebe zu Le Mans-Prototypen der späten 80er und frühen 90er Jahre. Aus diesem Grund werde ich mich immer darüber beklagen, wie Hermann Tilke den Fuji Speedway renoviert hat, damit die Formel 1 in den späten Morgenstunden dorthin fahren kann. Ich würde mich in den Ausstellungsräumen verirren, seltene Funde in den Gebrauchtwagenhändlern entdecken und Museumsklassiker wie den Toyota 7 herausgreifen, damit ich sie später gewinnen kann. Gran Turismo 4 ist eng mit meinem Konzept des automobilen Wunders und Entdeckens verbunden. Ohne das wäre ich wahrscheinlich nicht in Jalopnik.

Heutzutage ist Gran Turismo nicht mehr Ihre einzige Option, wenn Sie den besonderen Wunsch haben, auf einer von Ihnen erkannten Strecke etwas Altes oder Seltenes zu fahren, und es ist sicherlich nicht das realistischste Werkzeug für diesen Job. Vor 16 Jahren war GT4 die erste Anlaufstelle für Enthusiasten und wird immer wieder Erinnerungen wecken - besonders für diejenigen von uns, die durch Spiele Autos gefunden haben.

Empfohlen: