
Ich habe immer laut und mit vielen dramatischen Handbewegungen behauptet, dass Jalopnik-Leser die besten Leser von allem sind, überall. Das gilt auch für Bibeln und Kopien von The Utne Reader. Sie sind großartig, weil sie mir manchmal Bücher mit erstaunlichen Informationen schicken, wie zum Beispiel, wie VW 1979 Hybrid-Technologie hatte.
Das fragliche Buch heißt The Complete Book of Electric Vehicles von Sheldon Shacket und wurde mir in einem Paket mit einer Reihe anderer erstaunlicher alter Magazine von Evan Morrison, einem unserer Leser, zugesandt. Danke, Evan!
Das Buch ist voller faszinierender Dinge, aber worüber ich hier sprechen möchte, habe ich noch nie zuvor in all meinem obsessiven Konsum von Volkswagenery aus der luftgekühlten Zeit erlebt. Es ist ein Prototyp eines Volkswagen Hybrid-Electric City Taxis, der um einen modifizierten VW Typ II Mikrobus herum gebaut wurde. Das Buch stammt aus dem Jahr 1979, also muss es mindestens einige Zeit zuvor existiert haben.
Der Taxi-Bus ist an sich schon interessant - VW hat nicht nur einen Taxameter und einige beleuchtete TAXI-Schilder auf einen gelben Bus geschlagen, sondern auch eine automatische, elektrisch betätigte Schiebetür, vier große, bequem aussehende Sitze und eine kugelsichere (!) Trennwand zwischen Fahrer und Beifahrer. Ich denke, wir vergessen, wie beständig sauer und gewalttätig jeder in den 70ern war.

Aber das ist nicht das Erstaunliche. Das Erstaunliche ist der Antriebsstrang. Es wird der serienmäßige luftgekühlte VW 1600ccm Flat-Four mit aufrechtem Lüfter verwendet. Derselbe 50-PS-Motor, der auch in Beetle, Karmann-Ghia, Thing und all diesen Varianten verwendet wurde. Das Bild zeigt den Typ I-Motor mit seinem großen Lüfter und nicht die flacheren Typ III- oder Typ IV-Motoren, was interessant ist, da VW-Busse dieser Zeit den Typ IV-Motor verwendet hätten.
Zusammen mit diesem serienmäßigen VW-Motor sieht ein etwas anders aussehendes Getriebe aus. Der Unterschied besteht darin, dass das Getriebe eine Eingangswelle hat, die von einem Bosch DC-Shunt-Elektromotor stammt. Der Motor kann entweder mit 11 Speicherbatterien betrieben werden, um das Auto anzutreiben, oder vom Gasmotor als Generator zum Aufladen der Batterien betrieben werden.

Das alles klingt jetzt im Konzept sehr vertraut, weil es im Wesentlichen so ist, wie all diese Priuses und andere Hybriden funktionieren. Und VW hatte 1979 eine funktionierende Version davon?
Unglaublicherweise konnte ich im Internet keine Informationen über das VW-Hybridsystem der 1970er Jahre finden, abgesehen von direkten Verweisen auf dieses Buch. Ich bin allerdings fasziniert. Die Verwendung des normalen Typ I (Käfer) Motors legt nahe, dass dieser in einen Käfer eingebaut worden sein könnte!
Ich meine, sicher, ein Käfer, der wahrscheinlich fast seinen gesamten Gepäckraum aufgegeben hätte, um diese elf Batterien unterzubringen, aber immer noch! Was wäre, wenn VW diesen Weg weitergegangen wäre? Ein Hybridkäfer hätte möglicherweise besser mit den moderneren Autos aus Japan konkurrieren können und wäre den Emissionsanforderungen voraus gewesen, die Teil des Grundes waren, warum er schließlich den US-Markt verlassen hat.

Natürlich sind diese schweren Batterien immer noch ein großer Faktor. Selbst die für den Bus aufgelisteten Statistiken sind nicht allzu beeindruckend - eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 65 und eine solide Geschwindigkeit von 30 Sekunden, um auf 60 zu kommen, während 20 MPG nicht so überzeugend klingen - bis Sie sich daran erinnern, dass dies im Taxi ist / Buskarosserie mit dem schweren elektrischen Türsystem und all diesen Sitzen und kugelsicheren Glaswänden. In diesem Sinne sind 20 MPG eigentlich verdammt gut, besonders im Vergleich zu anderen Taxis wie dem Checker dieser Zeit.
Ich frage mich, wie eine Version davon, die in einem Superkäfer installiert ist, hätte funktionieren können. Nehmen wir an, die Batteriezuteilung wurde auf einen Betrag gesenkt, der gerade das hintere Gepäck gut füllte und den Kofferraum des Super Beetle in angemessener Größe offen ließ, sodass er zumindest mit Autos mit Gepäckraum konkurrieren konnte. Könnte solch ein Hybridkäfer 40 MPG oder so bekommen haben? Ich wette, selbst mit Batterien hätte das Auto noch etwa 2500 Pfund gewogen. Hätte sich jemand darum gekümmert?
Es ist ein interessanter Gedanke, und ich frage mich, was mit diesem experimentellen Hybridbus und dem gesamten luftgekühlten Hybridprogramm passiert ist. Ich frage mich, ob es einen alten Deutschen gibt, der jedes Mal, wenn er einen Prius vorbeirauschen sieht, einen Anflug von Bedauern in seinem Bauch bekommt.