McLarens Nächster Supersportwagen Wird AWD-Hybrid Und Macht In 2,3 Sekunden Null Bis 60: CEO

McLarens Nächster Supersportwagen Wird AWD-Hybrid Und Macht In 2,3 Sekunden Null Bis 60: CEO
McLarens Nächster Supersportwagen Wird AWD-Hybrid Und Macht In 2,3 Sekunden Null Bis 60: CEO

Video: McLarens Nächster Supersportwagen Wird AWD-Hybrid Und Macht In 2,3 Sekunden Null Bis 60: CEO

Video: McLarens Nächster Supersportwagen Wird AWD-Hybrid Und Macht In 2,3 Sekunden Null Bis 60: CEO
Video: McLaren 765LT Autobahn Run 300Km/h + & Launch Control 🏁! The Satin Crew! 2023, September
Anonim
Image
Image

2013 dachte ich wirklich, schnelle Autos hätten ein Plateau erreicht. Der 2014er Porsche 991 911 Turbo S konnte aus dem Stand in nur 2,9 Sekunden 60 Meilen pro Stunde erreichen. Wir konnten das auf keinen Fall knacken. Aber Autos sind seitdem immer schneller geworden. Und jetzt haben wir McLarens CEO, der sagt, dass der nächste McLaren-Supersportwagen das Kunststück in 2,3 Sekunden schaffen wird. Was.

Mike Flewitt hat sich kürzlich mit Car and Driver zusammengesetzt, um über die bevorstehenden Projekte des britischen Autoherstellers zu sprechen. Die Geschichte beginnt mit einem Knall:

McLarens Supersportwagen der nächsten Generation wird ein Allrad-Hybridmodell mit einer angestrebten Zeit von 2,3 Sekunden zwischen null und 60 Meilen pro Stunde enthalten. Das kommt direkt aus dem Mund von McLaren Automotive-CEO Mike Flewitt.

Dieses noch unbenannte Modell wird über eine elektronisch angetriebene Vorderachse verfügen, die dazu beiträgt, die Leistung effizienter zu senken und so (ganz offen gesagt) Bananen zu erreichen, die auf null bis 60 Mal angestrebt werden.

Außerdem wissen wir sonst nicht viel über dieses mysteriöse Auto. Wir werden im kommenden Frühjahr offiziell von McLaren davon erfahren, wenn die Plattform der nächsten Generation und der Hybridantriebsstrang vorgestellt werden. Das Auto wird vor Ende 2020 auf den Markt kommen und Anfang 2021 in den USA in den Handel kommen, berichtet Car and Driver.

Danach teilte Flewitt dem Outlet mit, dass McLarens gesamte Produktpalette in den nächsten drei oder vier Jahren Plug-in-Hybride in gewisser Kapazität sein wird. Sie hätten eine elektrische Reichweite von 15 bis 20 Meilen. In rein elektrischen, batteriebetriebenen Supersportwagen klang er allerdings nicht besonders gut:

Er sagt, die heutige Lithium-Ionen-Batterietechnologie sei zu schwer, zu teuer und nicht energiedicht genug, um die Leistungswerte von McLaren zu unterstützen. Er ist hoffnungsvoller für die Festkörperbatterietechnologie, die er voraussichtlich in den Jahren 2023 bis 2025 kommerzialisieren wird, aber selbst dann schlägt Flewitt vor, dass ein elektrischer McLaren bis zu 30 Jahre entfernt sein könnte.

Die aktuelle Ernte von McLaren-Supersportwagen gehört zu den besten auf dem Markt. Das Beschleunigungs-, Kraft- und Lenkgefühl vermittelt Ihnen das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu fahren. Ich habe einige Bedenken, was ein AWD-System mit diesem taktilen Feedback tun könnte, aber ich werde vorerst den Mund halten. McLaren scheint nicht die Art von Unternehmen zu sein, die dies vermasselt.

Den Rest der Auto- und Fahrergeschichte können Sie hier lesen.

Empfohlen: