
Der '97 McLaren F1 XP GT ist der ursprüngliche Long Tail, der für die Homologation gebaut wurde. Es ist eines von nur drei Long Tail F1s auf der Straße, und diese Deep Bottle Green-Version, die McLaren gehört und in den Grenzen seines Technologiezentrums in Woking geschützt ist, kommt nicht viel heraus. Bis jetzt.
Das Chassis Nummer 56XPGT hatte 2013 einen kurzen Auftritt auf der Brussels International Motorshow, aber wenn Sie es dort verpasst haben, müssen Sie eine Einladung von Ron Dennis für ein Rendezvous erhalten.
Nachdem McLaren 1995 Le Mans mit kaum mehr als ausgebauten Straßenfahrzeugen gewonnen hatte, kam er zu dem Punkt, an dem ernsthafte Verbesserungen vorgenommen wurden, um die F1 für die Saison 1997 wettbewerbsfähig zu halten.
So kamen die Longtails mit einem verlängerten Heck, einer verlängerten Nase und größeren Spoilern für mehr Abtrieb, wodurch die Radkästen aufgeweitet werden mussten, um die größeren 18-Zoll-Legierungen und Ferndämpfer aufzunehmen, die den zusätzlichen Druck aushalten konnten. Die Renn-GTRs hatten Luftbegrenzer, aber das GT-Straßenauto war mit einem vergrößerten Dachschnorchel und allen 627 Pferden von BMW ausgestattet.
Die Longtail-Rennfahrer gewannen in diesem Jahr fünf der elf FIA GT-Runden und belegten 1997 bei den 24 Stunden von Le Mans die Plätze zwei und drei, obwohl sie einen Nachteil hatten:
Nur drei Monate, um das Projekt abzuschließen, zog McLaren alle Register, um das erforderliche Straßenauto rechtzeitig für die Frist zu produzieren, die für das erste Rennen der Saison festgelegt wurde, und ging sogar so weit, eine Kundenbroschüre zu erstellen. Aber als sich die neue Saison abzeichnete, wurde klar, dass andere Hersteller das gleiche Kunststück nicht geschafft hatten. Die Frist für die Homologation wurde auf das letzte Rennen der Saison verlängert, sodass McLarens Konkurrenten maßgeschneiderte Rennmaschinen für die FIA GT-Meisterschaft 1997 einsetzen konnten.

Ich bin mir nicht ganz sicher, warum McLaren so sehr daran interessiert ist, uns den Unterschied zwischen einem echten Longtail und ihrem neuen Möchtegern zu zeigen, aber genau das wird passieren. Sie haben uns auch versichert, dass sie auf der Messe "vom besten Schweizer Lieferanten" Kaffee trinken werden. Welches ist anscheinend Nespresso. Ich habe sie über Volvo informiert, vielleicht können sie sich irgendwann für einen Schluck herausschleichen.
Nach diesem Homologations-Special wurden zwei weitere Longtail GT-Straßenautos von bestehenden F1-Kunden in Auftrag gegeben, die bei privaten Sammlern verbleiben. Damit sollte dieses grüne Auto das wertvollste F1-Straßenauto von allen sein.
Bildnachweis: McLaren