
Nissan entwickelte die Konzepte IDx Freeflow und IDx Nismo, nachdem er verstanden hatte, dass Autohersteller Millennials wieder für Autos interessieren müssen. Und ein moderner Datsun 510 ist ein ziemlich guter Weg, um den Prozess zu starten.
Nissan nutzt neue Produktentwicklungsmethoden, um den Bedürfnissen jüngerer Kunden gerecht zu werden, die aufregende Ideen haben und mit ihnen zusammenarbeiten, um die gewünschten Autos zu bauen. Während es sich für uns wie die Wiedergeburt des 510 anfühlt, behauptet Nissan, dass es sich um Autos ohne alte Einflüsse handelt, basierend auf den idealen Proportionen und der geraden Haltung eines einfachen dreikastenförmigen Autodesigns.
Ich werde mich von Nissan durch den Rest führen lassen:
Die vorderen / hinteren Kotflügel und die Seitenstruktur, wie z. B. die Türverkleidungen, scheinen die Kabine einzuschließen, um die Aufmerksamkeit auf die Mitte des Fahrzeugs zu lenken. Diese Struktur ermöglicht es dem Auto, sich durch die Seiten- und Vorderseite von anderen zu unterscheiden, und bietet große Freiheit bei der Anpassung.
Um genügend Flexibilität zu haben, die mit der Kreativität des IDx-Ansatzes vereinbar ist, enthalten einige Bereiche des Innenraums eine zweischichtige "eng anliegende Haut". Zum Beispiel ist das Armaturenbrett einfach und dennoch raffiniert und wird durch Gießen von Formteilen in Teilen der Karosseriestruktur und an den Lüftungskanälen hergestellt. Durch die Kombination mit sparsam verwendeten, eng anliegenden Verkleidungen kann das Armaturenbrett eine Grundlage für verschiedene Ausdrücke und Funktionen bilden.
In ähnlicher Weise wurden die Messgeräte, Mittelkonsolen und Bodenkonsolen so gefertigt, dass alle erforderlichen Teile auf einfache und nahtlose Weise installiert werden können.

Der IDx Freeflow ist der Casual des Paares. Ein Konzept für vier Passagiere sollte sich wie ein Wohnzimmer im Inneren anfühlen. Es wird mit einem runden Lenkrad geliefert, das an einem ebenen Armaturenbrett befestigt ist, auf dem ein modern aussehender Tacho montiert ist. Es kommt auch mit einer analogen Uhr wie eine S-Klasse.
"Mäßig verblasstes" Denim bedeckt die Sitze und bestimmte Ausstattungsbereiche und verleiht dem Auto eine Grundhaltung.
Nissan stellt sich IDx Freeflow mit einem 1,2-1,5-Gasmotor und einem CVT vor.

Beim IDx Nismo hingegen geht es darum, sportlich zu sein. Nissan sagt, es sieht aus wie etwas, das direkt aus einem Simulator stammt, und sie sind nicht weit entfernt.
Mit Seitenschalldämpfern, einem 1,6-Turbomotor, der mit einem sportlicheren CVT und 225/40 19-Zoll-Reifen verbunden ist, fühlt sich dies eher wie unser Spiel an, außer dass es mit einem richtigen Handbuch noch besser wäre.
Es gibt Alcantara im Inneren und viel mehr spartanisches Gesamtdesign mit gut lesbaren Anzeigen und Messgeräten vor dem Fahrer. Darüber hinaus kontrastieren Metalloberflächen mit der leuchtend roten Wildlederbesatz, die durch blaue Nähte ergänzt wird. Klingt süß.











Mehr in der Pressemitteilung.