Die USA Fragen Sich, Wie Schwer Es Volkswagen Treffen Kann

Inhaltsverzeichnis:

Die USA Fragen Sich, Wie Schwer Es Volkswagen Treffen Kann
Die USA Fragen Sich, Wie Schwer Es Volkswagen Treffen Kann

Video: Die USA Fragen Sich, Wie Schwer Es Volkswagen Treffen Kann

Video: Die USA Fragen Sich, Wie Schwer Es Volkswagen Treffen Kann
Video: ZDF Neo - Amerikanische Autos. Nicht Manipuliert. 2023, September
Anonim
Image
Image

Guten Morgen! Willkommen bei The Morning Shift, Ihrer Zusammenfassung der Auto-News, nach denen Sie sich sehnen, an jedem Wochentagmorgen an einem Ort. Hier sind die wichtigen Geschichten, die Sie wissen müssen.

1. Gang: Was hast du?

Volkswagen hat bereits zugestimmt, mit den US-Umweltbehörden eine Rekordstrafe von 16,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen, muss jedoch seine strafrechtlichen Ermittlungen noch mit dem Justizministerium abwickeln. Heute berichtet Bloomberg, dass die USA bei der Betrachtung dieser Zahl Folgendes sagen: "Was hast du?"

Das US-Justizministerium prüft nach Angaben von zwei mit den Verhandlungen vertrauten Personen, wie hoch die Geldstrafe sein kann, die die Volkswagen AG wegen Emissionsbetrugs erheben kann, ohne den deutschen Autobauer aus dem Geschäft zu bringen.

Die Regierung und Volkswagen versuchen, bis Januar eine Einigung zu erzielen, bevor eine neue US-Regierung ihr Amt antritt und die politischen Beauftragten ersetzt, die den Prozess überwacht haben.

[…] Es ist nicht klar, welchen Strafbereich die USA im Strafverfahren gegen Volkswagen in Betracht ziehen. Das Unternehmen verfügte zum 30. Juni über eine Nettoliquidität von 28,8 Milliarden Euro (32,4 Milliarden US-Dollar). Finanzvorstand Frank Witter erklärte, sein Ziel sei es, das Ziel einer durchschnittlichen Nettoliquidität von 20 Milliarden Euro zu halten, um den Finanzierungsbedarf sicherzustellen und die Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu schützen. Der Autobauer generiert vierteljährlich mehrere Milliarden Dollar in bar und könnte bei Bedarf eine Kreditlinie in Anspruch nehmen oder Kapital aufnehmen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Was auch immer es ist, es wird wahrscheinlich groß sein.

2. Gang: Wenn Audi getroffen wird, spürt es jeder

Bloomberg hat auch eine interessante Geschichte über einen der größten, aber noch nicht erzählten Auswirkungen auf den Volkswagen Konzern infolge dieses Diesel-Betrugs: Was ist mit Audi passiert? Die Luxusmarke ist der größte Gewinnbringer und Technologieentwickler des VW-Konzerns.

Entwicklungschef Stefan Knirsch verließ den Hersteller mit sofortiger Wirkung diese Woche, nachdem eine Sonde gezeigt hatte, dass er sich der Manipulation bewusst war, als er den Job vor weniger als 10 Monaten annahm. Knirsch, ein Veteran des Unternehmens, der 1990 in der Motorenkonstruktion von Audi startete, wurde von Audi-Chef Rupert Stadler als Nachfolger von Ulrich Hackenberg ausgewählt, der nach dem Ausbruch des Skandals vor einem Jahr in der ersten Runde der Säuberungen des Managements aus dem Amt gedrängt wurde. Jetzt ist Stadler selbst einer genaueren Prüfung unterzogen worden, als die Ermittler versuchen, die Ursprünge des Skandals zu entwirren.

"Wir haben von Anfang an klargestellt, dass wir keine großen Namen in der Sonde verschonen und handeln werden, wenn es notwendig wird", sagte Berthold Huber, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Einheit, in einer Erklärung über Knirschs Abgang. Audi äußerte sich nicht zu den Gründen für den plötzlichen Ausstieg der Führungskraft.

Audi ist ein Dreh- und Angelpunkt in der Volkswagen Struktur. Es bietet nicht nur den größten Gewinnanteil, sondern ist auch ein Inkubator für Technologien, die auf die Massenmarktmarken der Gruppe herunterfiltern, und ein Testfeld für Führungskräfte.

„Audi stabilisiert den Volkswagen Konzern mit seinen Gewinnen“, sagte Stefan Bratzel, Direktor des Zentrums für Automobilmanagement an der Fachhochschule in Bergisch Gladbach. "Audi darf nicht wackeln."

3. Gang: Eine zerbrochene Nation sucht nach einem Jeep, um zu heilen

Während vernünftige Amerikaner darum beten, dass die Außerirdischen uns völlig auslöschen, bevor diese schreckliche Wahl vorsorglich stattfindet, tippt Jeep auf Sänger Yusuf Islam (ehemals Cat Stevens), um uns alle wieder zusammenzubringen. Über Werbealter:

Ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem Republikaner und Demokraten wahrscheinlich darüber schreien werden, wer die Präsidentendebatte am Montag gewonnen hat, wird Jeep eine Anzeige schalten, die möglicherweise unmöglich versucht, das Land zu vereinen.

Die Anzeige mit dem Titel „Free to Be“beleuchtet Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen und Lebensstilen - wie Fleischesser und Vegetarier -, bevor sie mit der Botschaft endet: „Was uns verbindet, ist stärker als was uns trennt.“Der Soundtrack ist "Wenn Sie singen wollen, singen Sie raus" von der ehemaligen Cat Stevens, die jetzt den Namen Yusuf trägt.

Die Anzeige, in der die Modelle Jeep Grand Cherokee Summit und Trailhawk 2017 vorgestellt werden, stammt von McGarryBowen aus Dentsu. Die Agentur ist ein Dienstplan-Shop für den Jeep-Besitzer Fiat Chrysler Automobiles, hat aber hauptsächlich an der kleineren Marke Maserati gearbeitet. Der Jeep-Spot stellt also eine bedeutende neue Aufgabe für die Agentur dar und wird voraussichtlich von Anzeigen mit ähnlichen Themen gefolgt. Jeeps Hauptagentur ist DDB, Chicago. Laut einer Sprecherin von Fiat Chrysler hat sich der Status des Omnicom-Shops nicht geändert.

Hoffen wir, dass es funktioniert!

4. Gang: Tesla beigelegt Klage gegen Falcon Wing

Elon Musk musste auf die harte Tour lernen, dass es manchmal einen Grund gibt, warum coole Konzeptauto-Scheiße es nicht in die Produktion schafft. Die Falcon Doors des Tesla Model X sind erstaunlich, aber sie sind mit Qualitätsproblemen behaftet.

Aus diesem Grund hat Tesla eine US-amerikanische Tochtergesellschaft des Schweizer Autozulieferers Hoerbiger wegen der Angelegenheit vor Gericht gebracht, und jetzt berichtet Reuters, dass der Fall beigelegt wurde:

Beide Parteien haben bis zum 13. Oktober Zeit, eine gemeinsame Erklärung zum Status des Vergleichs abzugeben, deren Bedingungen noch nicht bekannt gegeben wurden.

Tesla und Hoerbiger haben die Einreichung eines Antrags auf Entlassung verschoben, da bestimmte Bedingungen des Vergleichs laut einer Einreichung der Unternehmen vom 18. August erst am 4. Oktober erfüllt sein werden.

Die Anwälte der Unternehmen antworteten nicht sofort auf Kommentare.

Tesla behauptete, dass ein von Hoerbiger in den Jahren 2014 bis 2015 für den Einsatz in den Türen des Modells X entwickeltes Hydrauliksystem, das sich eher nach oben als zur Seite öffnet, mit Mängeln behaftet sei, was es zu einer „nicht praktikablen technischen Lösung“mache, die Kosten und „mehr als ein Jahr vergeblicher Anstrengungen. “Es verklagte das Unternehmen im Januar.

Sie sollten wahrscheinlich nur normale Türen gewesen sein.

5. Gang: Autonome LKWs VS. Amerikanische Jobs

Große Langstrecken-Rigs scheinen ein nahezu idealer Ort zu sein, um selbstfahrende Fahrzeugtechnologie anzuwenden, in gewisser Weise sogar mehr als Pkw. Aber wie diese ausführliche Geschichte aus der LA Times erklärt, könnte dies bedeuten, dass noch mehr anständig bezahlte Arbeiterjobs durch die Automatisierung verloren gehen:

Der Einmarsch von Robotern in Fahrzeuge, Fabriken, Geschäfte und Büros könnte die Ungleichheit ebenfalls tiefgreifend vertiefen. Untersuchungen haben gezeigt, dass künstliche Intelligenz dazu beiträgt, Arbeitsplätze zu löschen, die grundlegende Fähigkeiten erfordern, und mehr Rollen für gut ausgebildete Menschen schafft.

"Automatisierung ersetzt tendenziell Niedriglohnjobs durch Hochlohnjobs", sagte James Bessen, Dozent an der Boston University School of Law, der die Auswirkungen von Innovation auf die Arbeit untersucht.

"Die Menschen, deren Fähigkeiten veraltet sind, sind Niedriglohnarbeiter. In dem Maße, in dem es für sie schwierig ist, neue Fähigkeiten zu erwerben, wirkt sich dies auf die Ungleichheit aus."

Das Lkw-Fahren wird wahrscheinlich die erste vollautomatisierte Fahrweise sein - das heißt, es sitzt niemand am Steuer. Ein Grund dafür ist, dass große Langstreckenanlagen die meiste Zeit auf Autobahnen verbringen, die ohne menschliches Eingreifen die am einfachsten zu befahrenden Straßen sind.

Es gibt aber auch einen süßeren finanziellen Anreiz für die Automatisierung von LKWs. Trucking ist eine 700-Milliarden-Dollar-Branche, in der ein Drittel der Kosten für die Entschädigung von Fahrern anfällt.

"Wenn Sie die Fahrer loswerden können, sind diese Leute arbeitslos, aber die Kosten für den Transport all dieser Waren sinken erheblich", sagte Kaplan.

Rückseite: Meine Mutter, das Auto

Empfohlen: