
Anfang dieses Jahres kündigten Aston Martin und Red Bull eine Formel-1-Partnerschaft an und damit ein neues F1-inspiriertes Hyperauto für die Straße, das von Ace-Renningenieur Adrian Newey entworfen wurde. Alles andere am Auto ist ein Geheimnis - bis jetzt dank eines bekannten Tippgebers, der behauptet, ein leichtes Tier mit 1.000 PS sei unterwegs. Folgendes haben wir gehört:
Laut einem Tipp, den eine Person, die letzte Woche an einem Streckentag für den neuen Aston Martin Vulcan in Road Atlanta teilnahm, an Jalopnik geschickt hatte, zeigte ein leitender Angestellter des Unternehmens ein Designbuch mit Bildern und Details zu dem neuen, von Newey entworfenen Auto, das öffentlich bekannt ist als AM-RB 001 an anwesende Eigentümer.
Wie bei allen Auto-Gerüchten, nehmen Sie diese mit einem Körnchen Salz, aber unser Tippgeber schwört darauf.
- Laut unserer Quelle wird das Auto mit dem Codenamen „Nebula“von einem 7,0-Liter-V12 mit Saugmotor und rund 1.000 PS angetrieben, der auf fast 10.000 U / min dreht. Der neue DB11 ist mit einem brandneuen Aston Martin 5,0-Liter-V12 ausgestattet, der für rund 600 PS gut sein soll. Das klingt nach einem guten Ausgangspunkt für "Nebula".
- Das neue Hyperauto soll rund 2300 Pfund wiegen, mit einer Karosserie, die mit „einer enormen Menge an negativem Raum“und ohne Flügel oder Spoiler ausgestattet ist. Ich frage mich, ob das bedeutet, dass es unter die Boomgrenze der Mautstelle rutschen kann.
- Die Unterseite des Autos wurde mit F1-inspirierten „Venturi-Kanälen“beschrieben, die zu einem „umgedrehten Puzzle-Flügel“fließen, der das Auto mit Luft nach unten zieht, die durch einen erkennbaren, von Aston Martin entworfenen Mund einströmt. Auch dies alles ohne die Hilfe von Schwänzen oder Flossen oben, da der Abtrieb gut ist und es cooler ist, wenn Sie nicht sehen können, wie es passiert.
- Unser Tippgeber beschrieb einen überraschend großen Innenraum mit Tandem-Sitzen mit Fahrer und Beifahrer "so nah wie möglich" (das klingt nicht sehr groß) und leicht v-förmig abgewinkelt mit der Spitze an den Füßen.
- Der Rest des Autos soll typische Aston Martin-Designmerkmale aufweisen, wobei der seitliche Auspuff die Kante der Rückseite des Autos anführt, die in British Racing Green präsentiert wurde. Das beste, wichtigste Grün und passend für das, womit wir arbeiten.
- Unser Tippgeber verglich das Auto mit dem Caparo T1, einem anderen F1-inspirierten Design mit viel negativem Platz, außer dass der größte Teil der Aero-Arbeit mehr von der Unterseite der Karosserie ausfüllt.

Anscheinend wurden die Besitzer des Road Atlanta-Events, bei dem das bevorstehende Auto kurz ausgestellt wurde, aufgefordert, den Vulcan und andere Aston-Modelle zu kaufen, um sich eines der angeblich 99 Modelle des AM-RB 001 zu sichern, die zum Verkauf angeboten werden sollen. Wenn Ferrari uns etwas beigebracht hat, müssen Sie drei Autos zum vollen Preis kaufen, um zu dem zu gelangen, das Sie wirklich wollen.
Aston Martin bestätigte Jalopnik gegenüber, dass die Fahrt des Besitzers mit dem Vulcan in Road Atlanta stattgefunden habe, lehnte es jedoch ab, sich zu den von unserem Tippgeber bereitgestellten Details zu äußern.
Das uns beschriebene Auto klingt Adrian Neweys anderen F1-inspirierten Red Bull-Designs sehr ähnlich, beginnend mit dem x2010, auch bekannt als Red Bull X1, der in Gran Turismo 5 und 6 als virtuelles Auto erschien. Es zählt also irgendwie.
Der virtuelle Red Bull x2010 wurde als das schnellste Straßenauto aller Zeiten proklamiert, obwohl er in der realen Welt nie existierte, mit einer behaupteten Höchstgeschwindigkeit von 292 Meilen pro Stunde und einem Motor, der virtuelle 1.749 PS produziert - was entweder viel oder nichts ist überhaupt. Es bringt mich durcheinander, darüber nachzudenken.
Spätere Versionen des Autos in den Jahren 2011 und 2014 erhöhten die Höchstgeschwindigkeit und fügten einige zusätzliche Flügel und Lüfter hinzu. Einige Autos verfügten sogar über ein Gasturbinentriebwerk.
Sie waren deutlich leichter als der V12 Aston Martin, auf den wir hingewiesen wurden, aber ich habe kaum Zweifel, dass diese virtuellen Konzepte Neweys Ausgangspunkt für das bevorstehende Partnerauto mit Red Bull waren.
Ein Bericht von CarBuzz schlägt eine Sommer-Enthüllung für das neue Hyperauto vor, wobei ein Besitzer die Behauptungen unseres Tippgebers bestätigt, dass einigen Besitzern das Design des neuen Autos präsentiert wurde und sie sogar die Möglichkeit erhalten haben, eine Bestellung aufzugeben.
Sie behaupten, dass alle 99 Autos für jeweils rund 3,2 Millionen US-Dollar verkauft wurden, was etwa 3,195 Millionen US-Dollar mehr ist, als ich mir leisten kann.
Unabhängig davon, ob die Behauptungen unseres Tippgebers zutreffen oder nicht, das Konzept eines F1-inspirierten Straßenautos, das aus der jüngsten Partnerschaft zwischen Red Bull und Aston Martin hervorgegangen ist, bringt die Säfte zum Fließen. Alles, was bisher bestätigt wurde, ist, dass wir "das ultimative aller Straßenautos" erwarten sollten.