Der Amerikanische Automarkt Ist Jetzt Im Grunde Nur Noch SUVs

Inhaltsverzeichnis:

Der Amerikanische Automarkt Ist Jetzt Im Grunde Nur Noch SUVs
Der Amerikanische Automarkt Ist Jetzt Im Grunde Nur Noch SUVs

Video: Der Amerikanische Automarkt Ist Jetzt Im Grunde Nur Noch SUVs

Video: Der Amerikanische Automarkt Ist Jetzt Im Grunde Nur Noch SUVs
Video: eMobility update: Porsche zeigt Elektro-Rennwagen, Great Wall Stromer, Hyundai Verbrenner-Aus 2035. 2023, September
Anonim
Image
Image

Guten Morgen! Willkommen bei The Morning Shift, Ihrer Zusammenfassung der Auto-News, nach denen Sie sich sehnen, an jedem Wochentagmorgen an einem Ort. Hier sind die wichtigen Geschichten, die Sie lesen müssen, weil Autos die größten sind, oh ja, sie sind die größten.

1. Gang: Land Luxury Everywhere

Die diesjährige New York Auto Show (und sie ist noch nicht vorbei!) War voll von Luxus-SUVs, denn genau das wollen die Amerikaner.

Und dies ist nicht nur ein kurzfristiger Trend, glaubt die New York Times. Mit billigem Benzin und Präsident Donald Trump, der darauf drängt, die Vorschriften zum Kraftstoffverbrauch zu lockern, erhöhen die Autohersteller „die Einsätze im SUV-Segment“. Aus der Geschichte:

"Wir glauben nicht, dass sich die Wachstumsrate von S. U. V.s notwendigerweise fortsetzen wird, aber wir glauben, dass die Verlagerung zu ihnen dauerhaft ist", sagte Mike Manley, Leiter der Jeep-Abteilung von Fiat Chrysler.

Einige der neuesten S. U. V.s richten sich auch an Verbraucher, die an Prestige, Luxus und vor allem Komfort interessiert sind.

Ein solches Fahrzeug, Fords neuer Lincoln Navigator, ist größer und leistungsstärker als das Modell, das es ersetzen wird, und verfügt über Funktionen wie ein Zifferblatt, das aus sechs Modi auswählt, die für unterschiedliche Wetterbedingungen und Gelände eingestellt sind.

Sie sollten auf jeden Fall den neuen Navigator ausprobieren, wenn Sie in der Stadt sind. Es ist riesig.

Dieser Trend hat Umweltschützer besorgt. Obwohl sich viele Autohersteller dazu verpflichtet haben, die EV-Front voranzutreiben, ist die Wahrheit, dass sie immer noch weit mehr SUVs verkaufen als EVs.

2. Gang: "Ford kaufen", Love, Elon

Gestern machte eine Gruppe von Investoren einige Geräusche darüber, wie Tesla zwei neue Direktoren in seinen Vorstand berufen sollte, ohne mit Elon Musk verbunden zu sein. Grundsätzlich wollen sie, dass jeder Elon und seine manchmal fantastischen Ideen anruft.

Laut Reuters hatte Elon nichts davon. Der CEO ging zu den Twitters, um seine Meinung zu äußern:

Ein trotziger Moschus ging am Mittwochnachmittag zu Twitter, um den Anlegern vorzuschlagen, stattdessen Aktien von Ford Motor Co (F. N.) zu kaufen. Die Ford-Familie kontrolliert den Detroit-Autohersteller über zwei Aktienklassen.

Oh verdammt.

3. Gang: Erster Volvo EV, der in China gebaut wird

Wir haben im vergangenen Mai einige Volvo EV-Renderings gesehen und es sieht so aus, als würden die ersten Produktionsbeispiele in China gebaut, berichtet Automotive News Europe unter Berufung auf ungenannte Quellen. Denn Volvo gehört der chinesischen Firma Geely.

Es ist unklar, welcher Karosseriestil verwendet wird, aber es scheint, dass die CMA-Plattform diese neuen Elektrofahrzeuge unterstützen wird:

Das batteriebetriebene Fahrzeug wird 2019 sein Debüt geben und weltweit exportiert. Es wird auf der kompakten modularen Architektur (CMA) basieren, die Volvo gemeinsam mit der Schwestermarke Lynk & CO der Zhejiang Geely Holding entwickelt hat.

Das Elektroauto wird im Volvo-Werk in Luqiao, Südostchina, zusammen mit CMA-basierten Modellen wie dem brandneuen XC40-Kompakt-SUV, der später in diesem Jahr auf den Markt kommt, und dem ersten Modell von Lynk & CO, dem 01 Crossover, hergestellt.

Wenn alles reibungslos verläuft, scheint die Verpflichtung von Volvo, bis 2025 bis zu einer Million Elektroautos zu verkaufen, bereits in vollem Gange zu sein. Ob dies erreicht wird oder nicht, ist unklar.

4. Gang: Kämpfe für das Recht auf Autonomie

Fast jeder in der Automobilindustrie versucht, im großen Wettlauf um Autonomie entweder einzusteigen oder voranzukommen. Wenn Sie also nachweisen können, dass Sie wissen, wie man ein autonomes Auto baut oder entwickelt, sind Sie jetzt sehr gefragt, berichtet Reuters. Es werden Geschäfte gemacht, sage ich dir!

Das Dealmaking in der Automobil- und Technologieindustrie wird durch den raschen Übergang selbstfahrender Fahrzeuge von Forschungsprojekten zu wichtigen Elementen kurzfristiger Produktpläne bei mehreren der weltweit größten Autohersteller vorangetrieben.

"Jeder versucht zu verstehen, welche Fähigkeiten erforderlich sind, um als Erster im Spiel zu sein (und), wenn er sie nicht hat, wird er Partner, Investor oder Kauf", sagte Xavier Mosquet, Senior Partner bei Boston Consulting Gruppe und eine Behörde für autonome Fahrzeuge.

Hey, wenn der Wettbewerb die Innovation vorantreibt, bin ich dafür.

5. Gang: Mercedes-Benz "Hmm" über Diesel jetzt, frage mich warum

Anfang dieses Monats haben wir vorausgesagt, dass der Tod von Diesel nicht allzu weit entfernt ist, insbesondere nach dieser schmutzigen Sache, die Volkswagen getan hat. Und jetzt scheint es so, als ob Mercedes-Benz Bedenken hat, den Dieselabsatz in den USA wieder aufzunehmen, schreibt Reuters:

Der deutsche Autohersteller hat von der US-Umweltschutzbehörde keine Genehmigung zum Verkauf von Dieselfahrzeugen des Modells 2017 erhalten.

Die EPA gab im September 2015 bekannt, dass sie alle US-Dieselfahrzeuge überprüfen werde, nachdem die Volkswagen AG (VOWG_p. DE) zugegeben hatte, Software in Autos installiert zu haben, die es ihnen ermöglichen, bis zum 40-fachen des gesetzlich zulässigen Verschmutzungsgrads zu emittieren.

Im April 2016 hat das US-Justizministerium Daimler gebeten, das Emissionszertifizierungsverfahren für seine Mercedes-Fahrzeuge zu untersuchen.

Dietmar Exler, Präsident und CEO von Mercedes-Benz USA, sagte Reportern auf der New Yorker Automobilausstellung, die Ingenieure des Unternehmens seien mit der EPA über die Dieselfahrzeuge im Gespräch. Er sagte, er sei sich des Status dieser Gespräche nicht bewusst.

Jedoch! Mercedes hat außerdem angekündigt, eine seltsam benannte EV-Submarke auf den Markt zu bringen, unter der Berichten zufolge viele Elektroautos gebaut werden sollen. Oh, und dieser Smart wird nach dem Modelljahr 2017 in den USA und Kanada keine gasbetriebenen Autos mehr anbieten und stattdessen vollelektrisch fahren.

Hmm … hier in diesen ausgefallenen neuen Zukunftsplänen wird Diesel nirgends erwähnt. Daimler scheint sich entschieden zu haben.

Rückseite: "Houston, wir hatten hier ein Problem"

Neutral: Denken Sie, dass Elektrofahrzeuge aufgrund von Reichweitenangst, Infrastrukturproblemen oder weil Autohersteller sie einfach nicht so attraktiv machen, nicht so gut verkaufen wie gasbetriebene SUVs? Eine Kombination aus allen dreien?

Empfohlen: