Ford Will Arbeitsschutz Inmitten Massiver Kostensenkungen Und Des Push-to-EVs

Inhaltsverzeichnis:

Ford Will Arbeitsschutz Inmitten Massiver Kostensenkungen Und Des Push-to-EVs
Ford Will Arbeitsschutz Inmitten Massiver Kostensenkungen Und Des Push-to-EVs

Video: Ford Will Arbeitsschutz Inmitten Massiver Kostensenkungen Und Des Push-to-EVs

Video: Ford Will Arbeitsschutz Inmitten Massiver Kostensenkungen Und Des Push-to-EVs
Video: Электромобили Ford: Использование кабеля для зарядки и световых индикаторов состояния | Ford How-To | Форд 2023, September
Anonim
Image
Image

Guten Morgen! Willkommen bei The Morning Shift, Ihrer Zusammenfassung der Auto-News, nach denen Sie sich sehnen, an jedem Wochentagmorgen an einem Ort. Hier sind die wichtigen Geschichten, die Sie wissen müssen.

1. Gang: Arbeitsplätze sicher halten

Der neue CEO von Ford, Jim Hackett, machte diese Woche deutlich, dass der traditionelle Autohersteller sein Angebot an Elektrofahrzeugen erheblich erweitern will, woran die Wall Street (zumindest vorerst) nicht sonderlich interessiert war, da Ford nicht T-E-S-L-A geschrieben ist.

Aber das ist nicht der Punkt. Hackett plant, die Kosten in den kommenden Jahren um 14 Milliarden US-Dollar zu senken und mehr in elektrifizierte Autos zu investieren. Die United Auto Workers sind besorgt über die Aussicht auf Arbeitsplatzverluste, und so sprechen sich Gewerkschaftsführer aus, berichtet Reuters.

"Wir haben unsere Due Diligence durchgeführt, um herauszufinden, wie viel es (Elektrifizierung) für uns bedeutet", sagte Jimmy Settles, Vizepräsident der UAW, Leiter der Ford-Abteilung der Gewerkschaft, in einem Telefoninterview. "Wir machen sie frühzeitig darauf aufmerksam, dass wir Teil dieses Prozesses sein wollen."

"Bis zu diesem Punkt waren sie (Ford) damit einverstanden, dass es im besten Interesse des Unternehmens und auch unserer Mitglieder liegt, dass wir Teil des Prozesses sind", fügte er hinzu.

Da General Motors bis 2023 auch einen Ansturm von 20 neuen Elektrofahrzeugen plant, wäre ich nicht überrascht, wenn die Diskussion darüber schnell ansteigt.

2. Gang: Renault hofft, dass Elektrofahrzeuge den Umsatz steigern können

Alle - aber vielleicht auch Sergio - kommen auf die Idee, dass Elektrofahrzeuge die Zukunft sind. Da der größte Teil Europas und jetzt möglicherweise Kalifornien einen Stichtag für den Verbrennungsmotor festlegt, ist dies nicht gerade überraschend.

Und Sie können Carlos Ghosn unter der Menge zählen. Der französische Autohersteller Renault, von dem Ghosn als Geschäftsführer einen seiner vielen Hüte trägt, hofft, sich auf Elektroautos zu stützen, um innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Umsatzsteigerung von 44 Prozent zu erzielen, berichtet Reuters.

Elektroautos "leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer Leistung, während andere Autohersteller gerade erst ihre Reise antreten", sagte der Vorstandsvorsitzende Carlos Ghosn am Freitag.

Der mittelfristige Plan von Renault zeigt, dass das Unternehmen aufgrund der jüngsten Investitionen in Iran und Indien und einer Erholung in Russland schneller wächst als der Allianzpartner Nissan (7201. T), den es in China verfolgt.

In den kommenden Jahren will Renault laut Reuters 20 Modelle auf den Markt bringen, die entweder batteriebetrieben oder hybrid sind, und Ghosn glaubt, dass dies ein Kerngeschäft für das Unternehmen werden kann.

"Unsere Vision ist jetzt ein profitables Kerngeschäft", sagte er der Nachrichtenagentur.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die elektrische Revolution tatsächlich Fuß fasst. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, bevor dies möglicherweise passiert.

3. Gang: Erinnerst du dich daran?

Bereits 2014 erklärte sich Toyota bereit, der Regierung 1,2 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um eine strafrechtliche Verfolgung wegen Behauptungen zu vermeiden, wonach den Ermittlern irreführende Aussagen zu unbeabsichtigten Beschleunigungsproblemen in den Jahren 2009 und 2010 gemacht wurden.

Dieser Deal sah auch eine dreijährige Überwachung durch den Bund vor, die diese Woche zu Ende ging, nachdem ein US-Bezirksrichter in New York, William Pauley, zugestimmt hatte, den Fall zu beenden. Pauley bot eine stumpfe Einschätzung seiner Einstellung zu der erschütternden Episode an, um den Fall am Donnerstag zurückzuweisen.

Hier ist mehr von Reuters:

Pauley sagte im Jahr 2014, der Fall stelle ein „verwerfliches Bild des Fehlverhaltens von Unternehmen“dar und äußerte die Hoffnung, dass die Regierung letztendlich die verantwortlichen Entscheidungsträger bei Toyota zur Rechenschaft ziehen werde.

In seiner Bestellung am Donnerstag sagte Pauley: "Bedauerlicherweise scheinen die Zahlung einer Geldstrafe von 1,2 Milliarden US-Dollar und die Ernennung eines Monitors die Untersuchung der Regierung zu dieser tragischen Episode abgeschlossen zu haben."

Laut Reuters bestehen nach wie vor einzelne rechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem Problem der unbeabsichtigten Beschleunigung. Das Unternehmen zahlte mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar, um frühere Ansprüche mit bis zu 22 Millionen gegenwärtigen und ehemaligen Toyota-Besitzern zu begleichen.

4. Gang: Näher dran, Gesetz zu werden

Inmitten der unendlichen Unruhen in Washington DC hat die Autoindustrie ihr Gewicht hinter eine Gesetzesvorlage geworfen, die einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und den Einsatz selbstfahrender Autos schaffen würde. Eine Version des Gesetzentwurfs wurde bereits vom US-Haus verabschiedet, und jetzt scheint der US-Senat bereit zu sein, dasselbe zu tun.

Reuters erklärt:

Ein Gremium des US-Senats gab am Mittwoch einstimmig grünes Licht für eine Gesetzesvorlage, die darauf abzielt, die Nutzung selbstfahrender Autos ohne menschliche Kontrolle zu beschleunigen. Diese Maßnahme hindert die Staaten auch daran, behördliche Straßensperren zu verhängen.

Der Gesetzentwurf muss noch eine Abstimmung im Senat genehmigen, aber er scheint auf dem Weg zur Verabschiedung zu sein. Dies dürfte die Gewinne für Autohersteller, Technologieunternehmen und Fahrdienstleister steigern und den Tag beschleunigen, an dem ihre Roboterautos Passagiere auf denselben US-Straßen befördern können wie Autos, die von Menschen gefahren werden.

Wie in der House-Version der Gesetzgebung waren selbstfahrende Lastwagen nicht enthalten - ein Sieg für Gewerkschaftsvertreter, die sich für die Beseitigung von Beschäftigungsproblemen einsetzten. Laut Reuters können Autohersteller laut Gesetz jährlich bis zu 80.000 selbstfahrende Fahrzeuge verkaufen, wenn sie nachweisen können, dass sie in Sicherheit sind.

Autohersteller könnten auch Ausnahmen von der National Highway Traffic Safety Administration für Tausende von Fahrzeugen beantragen, die zu Test- und Entwicklungszwecken eingesetzt werden sollen.

5. Gang: GM-Streik in Kanada wirkt sich jetzt auf Equinox aus

Seit Mitte September streiken Arbeiter in einer GM-Fabrik in Kanada, nachdem die Schnäppchenjäger während der Vertragsverhandlungen eine Straßensperre getroffen hatten. Seitdem wurden rund 250 Personen entlassen, und laut Automotive News wird die Leerlaufanlage voraussichtlich Auswirkungen auf die Bestände des Chevrolet Equinox haben.

Die Lagerbestände des Equinox, des zweitbesten Typenschilds von GM, trocknen schnell aus, obwohl der Autohersteller versucht hat, die Equinox-Produktion in zwei Werken in Mexiko zu steigern, um die kanadische Produktion zu ergänzen.

Laut dem Automotive News Data Center sank der US-Lagerbestand des Equinox Anfang Oktober auf 43.453 Fahrzeuge oder eine 41-Tage-Versorgung. Der Lagerbestand erreichte im Juni ein Allzeithoch von 74.400 Einheiten oder eine 66-Tage-Versorgung.

"Equinox wird es schwer haben, in einem so heißen Segment mit einer so begrenzten Menge zu konkurrieren", sagte Jessica Caldwell, Senior Analystin und Direktorin für Preisgestaltung und Branchenanalyse bei Edmunds.com. "Wir erwarten, dass der Umsatz im letzten Quartal des Jahres anziehen wird."

Die Gespräche zwischen den Verhandlungsführern werden voraussichtlich Anfang nächster Woche fortgesetzt, berichtet die Nachrichtenagentur.

Umgekehrt: Das ist eine Premiere

Empfohlen: