
Teslas Aktionärsbrief für das zweite Quartal ist weit über die Neuausrichtung der für das Jahr geplanten Lieferungen von 55.000 auf „zwischen 50.000 und 55.000 Modell S- und Modell X-Autos im Jahr 2015“hinausgegangen - und die Senkung des Aktienkurses in diesem Prozess - es verspricht endlich Modell X-Lieferungen ab nächsten Monat.
Wie in der heutigen Morgenschicht dargelegt, handelt es sich bei den tatsächlichen Zahlen nicht nur um Gewinne, sondern um Gesamtlieferungen für das Quartal im Vergleich zum ersten Quartal und zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit dieser Metrik übertrifft Tesla sein Ziel von 12.500 Fahrzeugen, indem es im zweiten Quartal 12.807 Limousinen des Modells S baut. Damit liegt die Produktion 15 Prozent vor dem letzten Quartal und 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Tesla schätzt, dass diese Produktionszahlen aufgrund eines einwöchigen Stillstands im nächsten Quartal auf 12.000 sinken werden, und „schließt eine kleine Anzahl von Model X-Lieferungen ein“.
Die Bruttomargen sind sowohl auf GAAP- als auch auf Non-GAAP-Basis gesunken und liegen unter der 25-Prozent-Schwelle, die Tesla zuvor als Ziel angegeben hat. Dies ist wahrscheinlich auf höhere Brennraten zurückzuführen, da diese für die Modell X-Produktion, Tesla Energy-Einheiten und die Gigafactory ausgelegt sind.
Seltsamerweise wird die Gigafactory in dem Brief kaum erwähnt und es gibt keine wesentlichen Aktualisierungen der Anlage.
Weitere werden folgen, sobald Elon und Co. später auf den Analystenanruf zugreifen. In der Zwischenzeit können Sie hier den Aktionärsbrief für das zweite Quartal lesen.