
Seit Jahren setzt Tesla auf eine Kombination aus Risikokapital und altmodischer Kreditaufnahme und verliert dabei Milliarden von Dollar. Aber diese Woche, als seine Aktien-Sturzflüge und sein Kredit herabgestuft werden, könnte Tesla schließlich gezwungen sein, sich zu fragen: Was ist, wenn dies tatsächlich völlig unhaltbar ist?
Die schlechte Nachricht: Die Tesla-Aktie ist in den letzten zwei Tagen um 15 Prozent gefallen, der größte Rückgang seit 2016 innerhalb von zwei Tagen. Sie notiert jetzt bei etwa 248 USD, verglichen mit 305 USD vor 48 Stunden.
Die Leute wollen immer noch Tesla-Autos kaufen, und der Auftragsbestand für ein Modell 3 ist nach wie vor groß, aber gleichzeitig scheint die Nachfrage nicht ganz so groß zu sein, wie CEO Elon Musk ursprünglich versprochen hatte. Das Wall Street Journal berichtet, dass Analysten darauf bestehen, dass weniger als 30 Prozent der Kunden, die zur Lieferung des Modells 3 eingeladen wurden, das Angebot angenommen haben. Es ist durchaus möglich, dass potenzielle Besitzer abwarten, während die gut dokumentierten Qualitäts- und Produktionsprobleme des Autos gelöst werden.
Weitere schlechte Nachrichten: Vor zwei Tagen stufte Moody's, der Kreditratingservice, Tesla auf ein Rating von Caa1 herab, was äußerst schlecht ist und es für Tesla sehr teuer macht, Geld zu leihen. All dies könnte kein Problem sein, wenn die Gläubiger immer noch an Teslas Grundaufgabe und Elon Musk glauben würden. Aber gestern Nachmittag berichtete Bloomberg, dass dies möglicherweise nicht mehr der Fall ist.
Von Musks persönlichen Appellen überwältigt, ignorierten Anleiheinvestoren den produktiven Cash Burn des Autoherstellers und die wiederholten Misserfolge bei der Erreichung der Produktionsziele und liehen ihm 1,8 Milliarden US-Dollar zu Rekordtiefzinsen.
Aber jetzt, nach einer Flut neuer Rückschläge in der vergangenen Woche, einschließlich eines tödlichen Tesla-Crashs und einer Herabstufung der Bonität, stellen Anleihegläubiger schwierige Fragen, ob Musk sein kühnes Versprechen einhalten kann, Elektroautos vor dem Unternehmen in die Massen zu bringen Das Geld geht zur Neige. Am Mittwoch fielen Teslas Banknoten auf ein Tief von 86 Cent gegenüber dem Dollar, das deutlichste Zeichen, das die Gläubiger bisher nicht ganz sicher sind, ob das Unternehmen gut sein wird.
Das ist schlecht! Tesla hat jedoch noch mindestens eine Karte zu spielen, wie die Financial Times ausführt:
Eines der wertvollsten Vermögenswerte von Tesla ist die Gigafactory, ein riesiges Batteriewerk in Nevada. Eine ungewöhnliche Laufzeit der Anleihen bedeutet jedoch, dass diese Fazilität nicht denselben Beschränkungen unterliegt wie der Rest von Teslas Eigentum.
Covenant Review, ein Research-Unternehmen, das Schuldverschreibungsdokumente analysiert, erklärt, dass dies bedeutet, dass die Gigafactory „frei zur Sicherung von Schulden verpfändet werden kann“.
Mit anderen Worten, wenn Tesla wirklich in Schwierigkeiten gerät, können Anleihegläubiger feststellen, dass das Unternehmen seine Batteriefabrik verpfändet, um Schulden aufzunehmen, die vor ihnen liegen.
Tesla kann sich auch versichern, dass viele Leute immer noch ihre Autos kaufen wollen, auch wenn die Produktionshölle kein Ende zu haben scheint. Alles zusammen, und im Moment könnte die Zukunft von Tesla dunkler sein, als wir alle dachten.