
Die aktualisierte Mercedes S-Klasse 2018 ist der erste neue Benz, der die glorreichen neuen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motoren des Unternehmens erhält. Wie glücklich bin ich Sehr glücklich.
Der erste neue I6, den der S bekommt, ist der OM656 Diesel, der in zwei verschiedenen Konfigurationen erhältlich ist. Es gibt eine Low-Spec-Version mit 286 PS und 442 lb-ft Drehmoment. Das ist im S 350d.
(Auch dies ist ein 3,0-Liter-Motor. Es sind wirklich 2.925 ccm, um genau zu sein. Mercedes hat vor langer Zeit die Namen des gesunden Menschenverstandes aufgegeben.)
Es gibt auch eine High-Spec-Version, die 340 PS und 516 lb-ft Drehmoment leistet. Das ist beim S 400d der Fall, obwohl die Verschiebung unverändert bleibt. (Wiederum machen Mercedes-Namen Sinn.)
Dies ist etwas mehr Leistung als von Mercedes selbst projiziert, als dieser Motor Ende letzten Jahres erstmals angekündigt wurde.

Ich wünschte, ich könnte besonders deutlich machen, wie dieser Motor mit Turbolader ausgestattet ist, aber Mercedes erwähnt in der speziellen Pressemitteilung des Motors aus dem letzten Jahr nie einen Turbo, und dies ist in seiner neuesten Pressemitteilung heute etwas vage. Ich glaube, es ist ein Single-Turbo mit zwei Schriftrollen, aber so sagt es Mercedes:
Zu den besonderen Merkmalen des Spitzenmotors der Dieselfamilie zählen der Stufenverbrennungsprozess, die zweistufige Turboaufladung und erstmals der Einsatz der variablen Ventilhubsteuerung CAMTRONIC. Das Design besteht aus einer Kombination aus Aluminium-Motorblock und Stahlkolben sowie weiter verbessertem NANOSLIDE® Beschichtung der Zylinderwände.
Mercedes spricht viel darüber, wie dieser neue Diesel die neuen Abgasnormen in Europa erfüllt, erwähnt jedoch nicht den Verkauf in den Vereinigten Staaten.
Hm. Ich wundere mich warum.

In Kürze ist der begehrteste neue I6 erhältlich: der Benzinmotor mit dem Code „M256“. Dieser ist nicht einer der ersten Motoren für die neue S-Klasse, aber Mercedes sagt, dass er bald kommt. Es ist der gleiche 3,0-Liter-Hubraum, aber es ist ein Benzinmotor mit einem elektrischen Turbo, der sich mit Hilfe eines Elektromotors dreht. Das sollte den Turboloch töten, argumentiert Mercedes.
Dieser M256 leistet gut 408 PS und 370 lb-ft Drehmoment. Kann ich warten, bis Amerika diesen Motor bekommt? Nein. Ich suche derzeit nach Flügen nach Stuttgart, um einige Triebwerke selbst zu entführen und sie in einen R107 SL aus den 70er Jahren zu stecken.
Es wird ein Rallyeauto sein. Es wird großartig.