Die "sehr Schlechten" Deutschen Exportieren Eine Tonne Von In Amerika Gebauten Autos

Inhaltsverzeichnis:

Die "sehr Schlechten" Deutschen Exportieren Eine Tonne Von In Amerika Gebauten Autos
Die "sehr Schlechten" Deutschen Exportieren Eine Tonne Von In Amerika Gebauten Autos

Video: Die "sehr Schlechten" Deutschen Exportieren Eine Tonne Von In Amerika Gebauten Autos

Video: Die "sehr Schlechten" Deutschen Exportieren Eine Tonne Von In Amerika Gebauten Autos
Video: TÜV nicht bestanden? Hier landen die Autos | Entdeckt! Geheimnisvolle Orte | kabel eins Doku 2023, September
Anonim
Image
Image

Gestern machte der bekannte lokale Präsident der Vereinigten Staaten und Bewunderer der Grimasse Donald Trump die kühne Behauptung, die Deutschen seien "sehr schlecht" und drohten, den Verkauf deutscher Autos in den USA einzustellen. Die Wahrheit ist jedoch, dass deutsche Autohersteller in Amerika eine Menge Autos bauen und wertmäßig der größte Exporteur von Autos aus den USA sind.

Image
Image

Wenn Sie den Gesamtwert der aus den USA exportierten Autos in US-Dollar berechnen, werden Sie feststellen, dass wir Autos im Wert von 53,8 Milliarden US-Dollar exportieren. Damit liegen wir weltweit auf Platz drei, hinter Deutschland und Japan, auf dem einen bzw. zweiten Platz.

Von Amerikas süßem, süßem Auto im Wert von 50 Milliarden Dollar liefert das in South Carolina ansässige BMW-Werk einen exportierten Autowert von erstaunlichen 10,5 Milliarden Dollar.

Folgendes sagte uns BMW, als er nach den Modellen und Mengen der Autos gefragt wurde, die sie hier in Amerika bauen:

Dies ist leicht zu verfolgen, da alle in den USA verkauften BMW X3-, X4-, X5- und X6-Modelle in unserem Werk in Spartanburg, SC, in den USA hergestellt werden.

Im Jahr 2016 verkaufte die Marke BMW in den USA insgesamt 313.174 Fahrzeuge. Davon waren 103.943 Fahrzeuge in den USA hergestellt - der BMW X3, X4, X5 und X6 - und machten 33,2% der gesamten in den USA verkauften BMW Fahrzeuge aus.

Für das Jahr 2017 - bis Ende April - machten die in den USA produzierten X-Modelle bisher 37,7% des gesamten Umsatzes der Marke BMW aus.

Der Rest der Produktion von Spartanburg im Jahr 2016 - fast 70% - wurde in unsere Märkte auf der ganzen Welt exportiert. Der Wert der BMW Exporte aus den USA belief sich 2016 auf mehr als 10,5 Milliarden US-Dollar. Damit ist BMW laut Handelsabteilung der Exporteur von Fahrzeugen aus den USA mit dem höchsten Wert.

Vom Gesamtwert der exportierten Autos machen die „sehr schlechten“Deutschen, die bei BMW arbeiten und ein Werk in South Carolina betreiben, ungefähr 20 Prozent des Gesamtwerts aus. Das ist riesig.

Es ist nicht nur BMW, der in Amerika Autos baut. Um fair zu sein, könnte man wirklich "ein paar Staaten im Südosten Amerikas" sagen, denn so ziemlich jede Fabrik ist dort.

Volkswagen baut Passats und wird den neuen Atlas in seinem Werk in Chattanooga, TN, bauen. Mercedes hat ein Werk in der Nähe von Vance, Alabama, in dem die Mercedes-Benz der GLS-, GLE- und C-Klasse gebaut werden, sowie ein Montagewerk im Süden Carolina, wo sie Sprinter-Transporter zusammenstellten, die sich gerade der Hühnersteuer entzogen haben.

Ja, Deutschland verkauft in Amerika viel mehr Autos als amerikanische Unternehmen in Deutschland. Das stimmt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es in den USA viele, viele Autos mit deutschem Emblem gibt, die genau hier auf unserem eigenen Dixieland-Boden gebaut werden, wobei echte amerikanische Arbeiter diese Autos bauen.

Die Einstellung des Verkaufs deutscher Autos in Amerika wäre aus verschiedenen Gründen eine schlechte Idee. Wenn es keine Ausnahmen für in Amerika gebaute deutsche Autos gibt, würde ein solches Verbot dazu führen, dass wir uns in unseren eigenen Reifen schießen. Nichts davon ist jedenfalls wichtig, da Deutschland Handelsabkommen nicht einseitig aushandelt, da es Teil der Europäischen Union ist, die den Handel als Block verhandelt.

Und hier ist die vollständige Liste an einem hilfreichen Ort:

BMW

  • X3
  • X4
  • X5
  • X6

Mercedes Benz

  • GLS-Klasse
  • GLE-Klasse
  • C-Klasse
  • Sprinter

Volkswagen

  • Passat
  • Atlas

Empfohlen: