
Wir wissen, dass Volkswagen und die Regierung eine Einigung für die 475.000 2,0-Liter-Dieselautos erzielt haben, die die Emissionsprüfungen des Bundes betrogen haben, aber dennoch über 80.000 Besitzer umweltschädlicher 3,0-Liter-Diesel-Porsche, VWs und Audis in der Schwebe gelassen haben. Laut Reuters scheint es nun auch für sie endlich eine Lösung zu geben. Und es kann eine gute Nachricht für VW sein.
Die Nachrichten-Website zitiert Quellen, die über Verhandlungen zwischen US-Aufsichtsbehörden und Volkswagen informiert wurden. Beide Seiten haben sich auf Rückkäufe für 20.000 ältere VW- und Audi-SUVs sowie auf eine relativ einfache Software-Korrektur für 60.000 neuere Audi, VW- und Porsche-Fahrzeuge geeinigt. In dem Bericht heißt es weiter, dass "auch für die älteren Fahrzeuge eine separate, komplexere Lösung angeboten werden soll".
Laut Reuters könnte dies eine gute Nachricht für VW sein:
Details einer endgültigen Einigung werden noch ausgearbeitet, aber Volkswagen wird voraussichtlich Milliarden einsparen, indem ein Rückkauf aller 3,0-Liter-Fahrzeuge vermieden wird.
Dies kommt ein Jahr, nachdem Volkswagen zugegeben hat, dass über 80.000 seiner 3,0-Liter-Dieselfahrzeuge - darunter der VW Touareg, der Audi A6, der Audi A7, der Audi A8, der Audi A8L, der Audi Q5 sowie der Porsche Cayenne - tatsächlich mehr Umweltverschmutzung verursacht haben -Weltliches Fahren als auf Dynamometern, die von der EPA für Emissionskonformitätsprüfungen verwendet werden.
Und seit diesem Eingeständnis haben wir gehört, dass der Autohersteller eine einfache Lösung für die betroffenen 3,0-Liter-Fahrzeuge gefunden hat und dass die Lösung später von den Aufsichtsbehörden abgeschossen wurde. Nun sieht es so aus, als würde diese Spekulation ein Ende haben.

Aber eine Lösung zu finden und einige Rückkäufe anzubieten, wird nicht das Ende sein, da Sie darauf wetten können, dass die Verbraucher etwas Geld für die Abschreibung und den Vertrauensbruch von VW wollen.
Laut Reuters sprechen Anwälte, die die Eigentümer betroffener Fahrzeuge vertreten, mit VW, um vor der Gerichtsverhandlung zwischen der Autofirma und den US-Aufsichtsbehörden am 30. November eine angemessene Entschädigung zu erhalten:
Eine Vereinbarung zwischen der EPA und Volkswagen kann zwar einen Teil der Umweltschäden regeln, macht das Unternehmen jedoch nicht für die Schäden verantwortlich, die den Verbrauchern entstehen. Wir werden weiterhin eine faire Lösung in ihrem Namen verfolgen.
Die Rückerstattungszahlungen für die fast eine halbe Million 2,0-Liter-Dieselbesitzer, die von Dieselgate betroffen sind, lagen zwischen 5.100 USD und etwa 10 Riesen. Laut Reuters-Quellen haben 3,0-Liter-Dieselbesitzer möglicherweise nicht so viel Glück:
Volkswagen will 3,0-Liter-Besitzern deutlich weniger Entschädigung bieten, hieß es aus den Quellen.
So sehr ich diesen Beitrag mit "Mit dieser Entschließung steht VW kurz davor, diesen katastrophalen Skandal ein für alle Mal zu beenden" beenden möchte, tauchte Anfang dieses Monats ein neuer Audi-Abgasskandal auf.